Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C 4: TuS Moitzfeld 1961 e.V. – SV Blau-Weiß Hand e.V, 5:2 (1:0), Bergisch Gladbach
TuS Moitzfeld 1961 e.V. kam gegen SV Blau-Weiß Hand e.V. zu einem klaren 5:2-Erfolg. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich TuS Moitzfeld 1961 e.V. als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Im Hinspiel hatte SV Blau-Weiß Hand e.V. einen 2:0-Sieg gefeiert.
Vor dem Seitenwechsel sorgte Niklas Michael Weidlich mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für die Gäste. TuS Moitzfeld 1961 e.V. hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. In der Pause stellte SV Blau-Weiß Hand e.V. personell um: Per Doppelwechsel kamen Yusuf-Kerim Kocaman und Marcel Riechel auf den Platz und ersetzten Max-Leon Burczyk und Christopher Klüfer. Für das 2:0 von TuS Moitzfeld 1961 e.V. zeichnete Elijah Quartey verantwortlich (48.). Das 1:2 von SV Blau-Weiß Hand e.V. stellte Niklas Kombüchen sicher (50.). Nivo Arulraj sicherte dem Team von Thorsten Lechner nach 58 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Janis Rottländer glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für TuS Moitzfeld 1961 e.V. (60./70.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Thomas Lukas Wadle, der das 5:2 aus Sicht des Gastgebers perfekt machte (88.). Am Ende verbuchte TuS Moitzfeld 1961 e.V. gegen SV Blau-Weiß Hand e.V. die maximale Punkteausbeute.
TuS Moitzfeld 1961 e.V. befindet sich mit 37 Zählern kurz vor dem Abschluss der Saison im Niemandsland der Tabelle. Zehn Siege, sieben Remis und neun Niederlagen hat die Mannschaft von Coach Tim Overhage derzeit auf dem Konto. Die letzten Resultate von TuS Moitzfeld 1961 e.V. konnten sich sehen lassen – acht Punkte aus fünf Partien.
Kurz vor Saisonende belegt SV Blau-Weiß Hand e.V. mit 37 Punkten den achten Tabellenplatz. Zwölf Siege, ein Remis und 13 Niederlagen hat SV Blau-Weiß Hand e.V. momentan auf dem Konto.
Am nächsten Sonntag reist TuS Moitzfeld 1961 e.V. zu SC 27 Bergisch Gladbach, zeitgleich empfängt SV Blau-Weiß Hand e.V. TV Hoffnungsthal III.