Das Beste zum Schluss: FC Wierschem erzielt Remis in der Nachspielzeit
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C10: FC Wierschem – TuS Hausen II, 2:2 (0:1), Lehmen
In der Begegnung FC Wierschem gegen die Zweitvertretung von TuS Hausen trennten sich die beiden Kontrahenten mit einem 2:2-Unentschieden. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. Im Hinspiel hatten beide Mannschaften ein spannendes Duell geboten, das letztendlich mit 4:4 geendet hatte.
Rene Hillenbrand besorgte vor 30 Zuschauern das 1:0 für TuS Hausen II. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause die Mannschaft von Coach Andy Bauerfeind, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Anstelle von Andy Bauerfeind war nach Wiederbeginn Tim Näckel für den Gast im Spiel. Bei FC Wierschem kam zu Beginn der zweiten Hälfte Manuel Kallweit für Andreas Rosenbaum in die Partie. Für das erste Tor des Teams von Trainer Martin Schweitzer war Martin Schweitzer verantwortlich, der in der 49. Minute das 1:1 besorgte. Bei TuS Hausen II kam Souhail Es-Sedri für Kevin Hermes ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (69.). Das 2:1 von TuS Hausen II stellte Es-Sedri sicher (70.). Die reguläre Spielzeit war bereits abgelaufen, als Stephan Jakobs für FC Wierschem zum 2:2 traf (92.). Die 2:2-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als Referee Marco Schmitz die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
FC Wierschem verbuchte insgesamt zehn Siege, drei Remis und sieben Niederlagen.
Neun Siege, vier Remis und sieben Niederlagen hat TuS Hausen II momentan auf dem Konto. Die letzten Resultate von TuS Hausen II konnten sich sehen lassen – acht Punkte aus fünf Partien.
Mit diesem Unentschieden verpasste der Gastgeber die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält FC Wierschem den fünften Platz.
Kommende Woche tritt FC Wierschem bei SpVgg Burgbrohl an (Freitag, 20:00 Uhr), parallel genießt TuS Hausen II Heimrecht gegen SG Monreal.