FC Rüspel/Weertzen und TuS Hemslingen-Söhlingen trennen sich unentschieden
Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse Süd: FC Rüspel/Weertzen – TuS Hemslingen-Söhlingen, 1:1 (1:0), Elsdorf
Am Sonntag trennten sich FC Rüspel/Weertzen und TuS Hemslingen-Söhlingen unentschieden mit 1:1. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. Das Hinspiel war mit einer 0:4-Klatsche für TuS Hemslingen-Söhlingen geendet.
Für Lennart Bartels war der Einsatz nach zwei Minuten vorbei. Für ihn wurde Daniel Junior Preuss eingewechselt. Vor dem Seitenwechsel sorgte Christoph Albers mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für TuS Hemslingen-Söhlingen. Ein Tor auf Seiten von FC Rüspel/Weertzen machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. TuS Hemslingen-Söhlingen hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Oliver Dittmer den Ausgleich (51.). Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als der Unparteiische Manfred Pils die Begegnung beim Stand von 1:1 schließlich abpfiff.
FC Rüspel/Weertzen bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sieben. Das Heimteam verbuchte insgesamt acht Siege, vier Remis und sieben Niederlagen. Mit dem Gewinnen tut sich die Mannschaft von Trainer Stefan Lobeck weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Große Sorgen wird sich Kevin Bartels um die Defensive machen. Schon 45 Gegentore kassierte TuS Hemslingen-Söhlingen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Ein gewonnener Punkt reicht dem Gast nicht, um in der Aufstiegszone zu bleiben. TuS Hemslingen-Söhlingen fiel auf Platz drei. Elf Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen hat TuS Hemslingen-Söhlingen momentan auf dem Konto.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist FC Rüspel/Weertzen zu MTV Jeddingen, gleichzeitig begrüßt TuS Hemslingen-Söhlingen SG Fintau auf heimischer Anlage.