Melden von Rechtsverstößen
KLA Hanau: FC 1966 Büdesheim – Hilalspor Hanau, 3:2 (1:2), Schöneck
Im Spiel des FC 1966 Büdesheim gegen den Hilalspor Hanau gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 3:2 zugunsten des FC 1966 Büdesheim. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Der Hilalspor Hanau erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Kerem Sulanc traf in der dritten Minute zur frühen Führung. Für das erste Tor des FC 1966 Büdesheim war Michael Schneider verantwortlich, der in der 30. Minute das 1:1 besorgte. Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Murat Seherli für den Hilalspor Hanau zur Führung (45.). Die Pausenführung des Gasts fiel knapp aus. Jan Zimmermann traf zum 2:2 zugunsten des FC 1966 Büdesheim (56.). Mit einem Doppelwechsel holte Kaan Guenes Abdullah Kaya und Abdulaziz Toraman vom Feld und brachte Tolga Coskun und Yakup Aksu ins Spiel (61.). Mit dem 3:2 sicherte Schneider dem FC 1966 Büdesheim nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (80.). Als Schiedsrichter Marc Sprenger die Begegnung beim Stand von 3:2 letztlich abpfiff, hatte der Gastgeber die drei Zähler unter Dach und Fach.
Nach vier sieglosen Spielen ist die Mannschaft von Coach Michael Resch wieder in der Erfolgsspur.
Bei Hilalspor Hanau präsentierte sich die Abwehr angesichts 57 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (73).
Mit diesem Sieg zog der FC 1966 Büdesheim an Hilalspor Hanau vorbei auf Platz sechs. Der Hilalspor Hanau fiel auf die siebte Tabellenposition. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwölf Siege ein.
Am kommenden Donnerstag trifft der FC 1966 Büdesheim auf den Dörnigheimer SV, der Hilalspor Hanau spielt tags zuvor gegen die Zweitvertretung von Türk Gücü Hanau.