Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C / Staffel 2: SV Herten 3 – TuS Binzen 3, 2:2 (1:1), Rheinfelden (Baden)
Aus der eigenen Favoritenstellung konnte TuS Binzen 3 gegen SV Herten 3 kein Kapital schlagen und kam nur zu einem 2:2-Unentschieden. Die Wetten standen zwar zugunsten von TuS Binzen 3. Der Favorit heimste die Lorbeeren aber nicht ein. Im Hinspiel wurde SV Herten 3 mit 2:7 abgeschossen.
Das erste Tor des Spiels ging an TuS Binzen 3. Allerdings gelang dies nur mithilfe von SV Herten 3, denn Unglücksrabe Manuel Reith beförderte den Ball ins eigene Netz (30.). Aus der Ruhe ließ sich SV Herten 3 nicht bringen. Joaquim Pereira De Sousa erzielte wenig später den Ausgleich (35.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Bei TuS Binzen 3 kam zu Beginn der zweiten Hälfte Sascha Büchele für Orazio Raiti in die Partie. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Patrik Maier sorgen, dem Stefan Nakonieczny; Simon Vierthaler das Vertrauen schenkte (60.). Dass TuS Binzen 3 in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Patrik Maier, der in der 84. Minute zur Stelle war. Thomas Tröndlin sicherte SV Herten 3 das Last-Minute-Remis. In der Nachspielzeit stellte Tröndlin den 2:2-Endstand her (93.). Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als Schiedsrichter Hanspeter Dargatz die Begegnung beim Stand von 2:2 schließlich abpfiff.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel SV Herten 3 in der Tabelle auf Platz sieben. Die Elf von Marc von Wendt-Papenhausen verbuchte insgesamt drei Siege, drei Remis und sieben Niederlagen. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei Gastgeber noch ausbaufähig. Nur vier von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Sicherlich ist das Ergebnis für TuS Binzen 3 nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den dritten Rang. Nur zweimal gab sich der Gast bisher geschlagen. Mit dem Gewinnen tut sich TuS Binzen 3 weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste SV Herten 3 im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: TuS Binzen 3 kassierte insgesamt gerade einmal 1,42 Gegentreffer pro Begegnung.
Nächster Prüfstein für SV Herten 3 ist auf gegnerischer Anlage SF Schliengen 3 (Sonntag, 16:00 Uhr). Tags zuvor misst sich TuS Binzen 3 mit SC Haagen (18:00 Uhr).