Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Kreisliga 2: Spvgg 09 Buggingen-Seefelden – SG Hochdorf, 4:5 (2:1), Buggingen
Spvgg 09 Buggingen-Seefelden und SG Hochdorf lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:5 endete. Spvgg 09 Buggingen-Seefelden war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Im Hinspiel war das Heimteam mit 1:7 krachend untergegangen.
Philip Schlegel brachte SG Hochdorf nach 39 Minuten die 1:0-Führung. Wer glaubte, Spvgg 09 Buggingen-Seefelden sei geschockt, irrte. Elias Wieting machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (42.). Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Max Tritschler für das Team von Coach Thomas Haak; Andreas Lemke zur Führung (45.). Die Pausenführung von Spvgg 09 Buggingen-Seefelden fiel knapp aus. Den Freudenjubel von Spvgg 09 Buggingen-Seefelden machte Justin Hettich zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (47.). Für das dritte Tor von SG Hochdorf war Yassin Karaaslan verantwortlich, der in der 60. Minute das 3:2 besorgte. Für das 5:2 der Gäste sorgte Micha Germer, der in Minute 72 zur Stelle war. Mit dem Treffer zum 3:5 in der 78. Minute machte Wieting zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu Elf von Alexander Braun; Nils Henkel; Guido Schleif war jedoch weiterhin groß. Adrian Löffel verkürzte für Spvgg 09 Buggingen-Seefelden später in der 90. Minute auf 4:5. Schließlich strich SG Hochdorf die Optimalausbeute gegen Spvgg 09 Buggingen-Seefelden ein.
Spvgg 09 Buggingen-Seefelden muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Spvgg 09 Buggingen-Seefelden holte aus zehn Spielen vier Zähler und rangiert somit zum Saisonabschluss auf Platz fünf. Sowohl die Leistung der Hintermannschaft als auch die der Offensive ließen in dieser Saison zu wünschen übrig, sodass Spvgg 09 Buggingen-Seefelden die Spielzeit mit einem mageren Torverhältnis von 16:33 abschließt. Für Spvgg 09 Buggingen-Seefelden geht ein desolates Fußballjahr zu Ende, in dem lediglich ein Sieg und ein Remis geholt wurden. Achtmal gab es für Spvgg 09 Buggingen-Seefelden überhaupt nichts zu ernten. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte Spvgg 09 Buggingen-Seefelden die dritte Pleite am Stück.
Kurz vor Saisonende besetzt SG Hochdorf mit 19 Punkten den zweiten Tabellenplatz. SG Hochdorf bestach in dieser Spielzeit mit der treffsichersten Offensive der A-Junioren Kreisliga 2 und verbuchte insgesamt 34 Treffer. Auch im letzten Saisonspiel hielt SG Hochdorf die Konzentration hoch und markierte noch einmal fünf Treffer. SG Hochdorf befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.