Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Birkenfeld: SG Idar-Oberstein-Algenrodt TSG/VfL – SG Kirschweiler/Hettenrodt, 2:1 (0:1), Idar-Oberstein
Die SG Idar-Oberstein-Algenrodt TSG/VfL gewann das Kellerduell vor heimischem Publikum mit 2:1 gegen den SG Kirschweiler/Hettenrodt. Einen packenden Auftritt legte die SG Idar-Oberstein-Algenrodt TSG/VfL dabei jedoch nicht hin. Im Hinspiel hatte die Heimmannschaft beim 3:2-Sieg alle drei Punkte mit auf den Heimweg genommen.
Enzo Etienne Kullmann besorgte vor 60 Zuschauern das 1:0 für den SG Kirschweiler/Hettenrodt. Der Gast führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Timo Conradt von der SG Idar-Oberstein-Algenrodt TSG/VfL nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Marvin-Angus Marx blieb in der Kabine, für ihn kam Marcel Grub. Felix Roth lenkte den Ball ins eigene Tor und bescherte der SG Idar-Oberstein-Algenrodt TSG/VfL den 1:1-Ausgleich (50.). Die spielentscheidende Rolle nahm Timo Conradt ein, der kurz vor knapp für die SG Idar-Oberstein-Algenrodt TSG/VfL zum Führungstreffer bereitstand (90.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm die SG Idar-Oberstein-Algenrodt TSG/VfL noch einen Doppelwechsel vor, sodass Timo Fruehauf und Damehat Hafez für Conradt und Christopher Lang weiterspielten (180.). Schließlich holte die SG Idar-Oberstein-Algenrodt TSG/VfL gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 2:1-Sieg.
Die SG Idar-Oberstein-Algenrodt TSG/VfL muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Die SG Idar-Oberstein-Algenrodt TSG/VfL liegt nun auf Platz elf. Die SG Idar-Oberstein-Algenrodt TSG/VfL bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, fünf Unentschieden und zehn Pleiten.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei SG Kirschweiler/Hettenrodt klar erkennbar, sodass bereits 77 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Mit lediglich zehn Zählern aus 20 Partien steht das Team von Trainer Mathias Düwel auf einem Abstiegsplatz. Im Angriff weist der SG Kirschweiler/Hettenrodt deutliche Schwächen auf, was die nur 30 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Mit nun schon 16 Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des SG Kirschweiler/Hettenrodt alles andere als positiv.
Dem SG Kirschweiler/Hettenrodt klebt das Pech weiter an den Füßen. Die Niederlage gegen die SG Idar-Oberstein-Algenrodt TSG/VfL war bereits die fünfte am Stück in der Liga. Mit vier Siegen und einem Unentschieden zeigte sich die SG Idar-Oberstein-Algenrodt TSG/VfL in den letzten fünf Spielen von der starken Seite.
Während die SG Idar-Oberstein-Algenrodt TSG/VfL am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei SV Oberhausen gastiert, duelliert sich der SG Kirschweiler/Hettenrodt am gleichen Tag mit der Reserve von VfR Baumholder.