Melden von Rechtsverstößen
Reserveklasse WW/Wied: DJK Neustadt-Fernthal III – CSV Neuwied II, 1:4 (0:3), Fernthal
Mit einem deutlichen 4:1-Sieg im Gepäck trat die Reserve von CSV Neuwied am Freitag die Heimreise aus Fernthal an. Die Beobachter waren sich einig, dass DJK Neustadt-Fernthal III als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Im Hinspiel war die Mannschaft von Carsten Reimann bei der deutlichen 1:9-Pleite unter die Räder gekommen.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Lucas Krahn CSV Neuwied II vor 30 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Medie Gulam Yahya von DJK Neustadt-Fernthal III, der in der zehnten Minute vom Platz musste und von Nico Kornrumpf ersetzt wurde. Alexander Funk ließ sich in der 35. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:0 für CSV Neuwied II. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (42.) schoss Daniel Fast einen weiteren Treffer für das Team von Coach Marc Jonas Hildebrand. Zur Halbzeit blickte der Gast auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Marc Jonas Hildebrand Erwin Dück und Simon Tissen vom Feld und brachte Edwin Krahn und Marc Jonas Hildebrand ins Spiel. Mit einem Wechsel – Sebastian Schweinsberg kam für Robin Dasbach – startete DJK Neustadt-Fernthal III in Durchgang zwei. Matthias Stopperich beförderte das Leder zum 1:3 der Heimmannschaft über die Linie (48.). CSV Neuwied II gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer (82.). Am Ende schlug CSV Neuwied II DJK Neustadt-Fernthal III auswärts.
DJK Neustadt-Fernthal III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor Saisonende besetzt DJK Neustadt-Fernthal III mit 16 Punkten den vierten Tabellenplatz. DJK Neustadt-Fernthal III muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Reserveklasse WW/Wied markierte weniger Treffer als DJK Neustadt-Fernthal III. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte DJK Neustadt-Fernthal III die dritte Pleite am Stück.
Trotz des Sieges bleibt CSV Neuwied II auf Platz zwei. Erfolgsgarant von CSV Neuwied II ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 84 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. CSV Neuwied II erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
Kommenden Samstag (17:00 Uhr) tritt DJK Neustadt-Fernthal III bei SG Hundsangen / Steinefrenz-Weroth IV an, einen Tag später muss CSV Neuwied II seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen die Zweitvertretung von HSV Neuwied erledigen.