Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: SV Preußen Dobberkau – KSG Berkau, 0:2 (0:1), Dobberkau
Mit 0:2 verlor der SV Preußen Dobberkau am vergangenen Freitag zu Hause gegen den KSG Berkau. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der KSG Berkau wurde der Favoritenrolle gerecht. Das Hinspiel hatte die Mannschaft von Trainer Stefan Rabe für sich entschieden und einen 5:1-Sieg gefeiert.
Marten Altrock brachte die Gäste in der 39. Minute in Front. Der KSG Berkau führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Zum Seitenwechsel ersetzte Ben Rabe von KSG Berkau seinen Teamkameraden Ronald Weber. Marco Schönhoff von SV Preußen Dobberkau nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Dirk Pflaumbaum blieb in der Kabine, für ihn kam Paul Morgenroth. Lasse Bach versenkte die Kugel zum 2:0 (56.). Mario Lach beendete das Spiel und damit schlug der KSG Berkau den SV Preußen Dobberkau auswärts mit 2:0.
Der SV Preußen Dobberkau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Niederlage fiel das Heimteam in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz zwölf. Die Ausbeute der Offensive ist bei SV Preußen Dobberkau verbesserungswürdig, was man an den erst 27 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Nun musste sich der SV Preußen Dobberkau schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Für den SV Preußen Dobberkau sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus.
Im Tableau hatte der Sieg des KSG Berkau keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz sieben. Der KSG Berkau bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, zwei Unentschieden und neun Pleiten. Sechs Spiele währt bereits die Serie, in der der KSG Berkau ungeschlagen ist.
Am nächsten Samstag reist der SV Preußen Dobberkau zu SV Viktoria Uenglingen, zeitgleich empfängt der KSG Berkau den Germania Klietz.