Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1: SSV Klingenberg – TSV Untergruppenbach, 2:4 (1:2), Heilbronn
TSV Untergruppenbach erreichte einen 4:2-Erfolg bei SSV Klingenberg. Die Beobachter waren sich einig, dass der SSV Klingenberg als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Bereits das Hinspiel hatte TSV Untergruppenbach für sich entschieden und einen 11:0-Sieg gefeiert.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag das Team von Coach Dominik Kübler bereits in Front. Nils Simon markierte in der fünften Minute die Führung. Der Gast machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Luca Kübler (9.). Fabian Mack nutzte die Chance für den SSV Klingenberg und beförderte in der 37. Minute das Leder zum 1:2 ins Netz. Ein Tor auf Seiten von TSV Untergruppenbach machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Zum Seitenwechsel ersetzte Benet Latifaj von TSV Untergruppenbach seinen Teamkameraden Yannik Güßler. Adrian Stiller von SSV Klingenberg nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Adrian Stiller blieb in der Kabine, für ihn kam Pascal Herrmann. Für das 2:2 des Schlusslichts zeichnete Furkan Güler verantwortlich (47.). Durch einen Elfmeter von Loris Tabak gelang TSV Untergruppenbach das Führungstor. Tobias Georg brachte den Ball zum 4:2 zugunsten von TSV Untergruppenbach über die Linie (57.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Dominik Kübler, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Fabian Hetzel und Nils Zirner kamen für Robby Kuder und Kübler ins Spiel (61.). Adrian Stiller wollte den SSV Klingenberg zu einem Ruck bewegen und so sollten Rainer Knoll und Andree Burda eingewechselt für Ayhan Kolcu und Hakan Kolcu neue Impulse setzen (71.). Am Ende hieß es für TSV Untergruppenbach: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei SSV Klingenberg.
Der SSV Klingenberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Wann findet der SSV Klingenberg die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen TSV Untergruppenbach setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. 31:123 – das Torverhältnis des SSV Klingenberg spricht eine mehr als deutliche Sprache. Der Gastgeber musste sich nun schon 21-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SSV Klingenberg insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der SSV Klingenberg verliert nach der sechsten Pleite weiter an Boden.
TSV Untergruppenbach bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem fünften Platz. Mit dem Sieg baute TSV Untergruppenbach die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte TSV Untergruppenbach 13 Siege, zwei Remis und kassierte erst neun Niederlagen. In den letzten fünf Begegnungen holte TSV Untergruppenbach insgesamt nur sieben Zähler.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt der SSV Klingenberg TSV Willsbach, während TSV Untergruppenbach am selben Tag gegen TSV Lehrensteinsfeld Heimrecht hat.