FSV Ronneburg II liest SG Langenwetzendorf / Hohenleuben die Leviten
Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Kleinfeld: FSV Ronneburg II – SG Langenwetzendorf / Hohenleuben, 8:3 (5:1), Ronneburg
Die Zweitvertretung von FSV Ronneburg führte SG Langenwetzendorf / Hohenleuben nach allen Regeln der Kunst mit 8:3 vor. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte FSV Ronneburg II den maximalen Ertrag. Aus dem Hinspiel hatten beide Mannschaften einen Punkt mitgenommen, als man sich mit einem 1:1 voneinander getrennt hatte.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Niklas Malitz mit seinem Treffer vor 23 Zuschauern für die Führung von FSV Ronneburg II (4.). Martin Bäumler verwandelte in der zehnten Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung der Mannschaft von Coach Niklas Malitz auf 2:0 aus. Mit dem 3:0 durch Ludger Asche schien die Partie bereits in der 15. Minute mit den Gastgebern einen sicheren Sieger zu haben. Mit dem 4:0 von Bäumler für FSV Ronneburg II war das Spiel eigentlich schon entschieden (20.). Für das 1:4 von SG Langenwetzendorf / Hohenleuben zeichnete Max Mauch verantwortlich (26.). Malitz vollendete zum sechsten Tagestreffer in der 30. Spielminute. Das überzeugende Auftreten von FSV Ronneburg II fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. FSV Ronneburg II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FSV Ronneburg II. Sören Ballmann ersetzte Marcel Thümmler, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Michael Farack setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Aaron Hebestreit und Maik Walter auf den Platz (41.). Martin Wirth versenkte den Ball in der 51. Minute im Netz von FSV Ronneburg II. Mit dem Tor zum 6:1 steuerte Bäumler bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (51.). Michael Farack wollte SG Langenwetzendorf / Hohenleuben zu einem Ruck bewegen und so sollten Lucas Mewes und Kevin Seiler eingewechselt für Wirth und Domenik Sorgalla neue Impulse setzen (51.). Der siebte Streich von FSV Ronneburg II war Asche vorbehalten (56.). Malitz überwand den gegnerischen Schlussmann zum 8:2 für FSV Ronneburg II (68.). Mit dem Spielende fuhr FSV Ronneburg II einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für SG Langenwetzendorf / Hohenleuben klar, dass gegen FSV Ronneburg II heute kein Kraut gewachsen war.
Bei FSV Ronneburg II präsentierte sich die Abwehr angesichts 22 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (24). Die drei Punkte brachten für FSV Ronneburg II keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition.
Trotz der Niederlage belegt SG Langenwetzendorf / Hohenleuben weiterhin den dritten Tabellenplatz. Der Gast musste schon 22 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. SG Langenwetzendorf / Hohenleuben ließ in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherte sich nur einmal die Maximalausbeute.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Am kommenden Sonntag trifft FSV Ronneburg II auf SpG SV 1876 Gera-Pforten III, SG Langenwetzendorf / Hohenleuben spielt am selben Tag gegen SSV Traktor Nöbdenitz.