Melden von Rechtsverstößen
NOFV-Oberliga Nord: FC Anker Wismar – Rostocker FC, 6:2 (3:1), Wismar
Der Rostocker FC blieb gegen FC Anker Wismar chancenlos und kassierte eine herbe 2:6-Klatsche. Auf dem Papier ging FC Anker Wismar als Favorit ins Spiel gegen den Rostocker FC – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Im Hinspiel hatte FC Anker Wismar bei Rostocker FC einen 2:0-Sieg eingefahren.
Der Rostocker FC erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 207 Zuschauern durch Eric Martin bereits nach zehn Minuten in Führung. Niklas Tille sicherte FC Anker Wismar nach 17 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Julian Hahnel schnürte einen Doppelpack (18./40.), sodass die Gastgeber fortan mit 3:1 führten. Mit der Führung für das Team von Trainer Matthias Fink ging es in die Kabine. Mit dem 4:1 von Hahnel für FC Anker Wismar war das Spiel eigentlich schon entschieden (48.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Matthias Fink, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Bill Willms und Nico Billep kamen für Malte Thesenvitz und Jonas Hurtig ins Spiel (59.). Mit Marco Bode und Leon Nevermann nahm Matthias Fink in der 72. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Johannes Plawan und Nikita Bondarenko. Der Rostocker FC verkürzte den Rückstand in der 80. Minute durch einen Elfmeter von Djibril N Diaye auf 2:4. Bondarenko beseitigte mit seinen Toren (86./92.) die letzten Zweifel am Sieg von FC Anker Wismar. Insgesamt reklamierte FC Anker Wismar gegen den Rostocker FC einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte FC Anker Wismar im Klassement nach vorne und belegt jetzt den neunten Tabellenplatz. Neun Siege, vier Remis und zehn Niederlagen hat FC Anker Wismar momentan auf dem Konto. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte FC Anker Wismar seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt fünf Spiele ist es her.
Die Abwehrprobleme des Rostocker FC bleiben akut, sodass die Gäste weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebsen. In der Verteidigung der Mannschaft von Trainer Silvio Schulz stimmt es ganz und gar nicht: 72 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Nun musste sich der Rostocker FC schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Nach dem dritten Fehlschlag am Stück ist der Rostocker FC weiter in Bedrängnis geraten. Gegen FC Anker Wismar war am Ende kein Kraut gewachsen.
FC Anker Wismar stellt sich am Sonntag (14:00 Uhr) bei CFC Hertha I vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt der Rostocker FC Lichtenberg 47.