Melden von Rechtsverstößen
LK - 2: SV Seilerwiesen Magdeburg – SG Blau-Weiß Niegripp, 2:2 (0:0), Magdeburg
SV Seilerwiesen Magdeburg trennte sich an diesem Samstag von der SG Blau-Weiß Niegripp mit 2:2. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Das Hinspiel war 2:1 für Blau-Weiß ausgegangen.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Bei der SG Blau-Weiß Niegripp kam zu Beginn der zweiten Hälfte Jonathan Pascal Kliche für Tobias Endert in die Partie. Hannes-Willy Grzenda verwandelte vor 40 Zuschauern einen Elfmeter nach 57 Minuten eiskalt zur 1:0-Führung für SV Seilerwiesen Magdeburg. Mark Schröder schoss die Kugel zum 2:0 für die Heimmannschaft über die Linie (68.). Für das erste Tor von Blau-Weiß war Arturs Beinarovics verantwortlich, der in der 70. Minute das 1:2 besorgte. Mit seinem Treffer aus der 86. Minute bewahrte Ole Sandmann seine Mannschaft vor der Niederlage und machte kurz vor dem Abpfiff das Remis perfekt. Gedanklich hatte SV Seilerwiesen Magdeburg den Sieg bereits sicher, doch eine famose Aufholjagd sicherte der SG Blau-Weiß Niegripp am Ende noch den Teilerfolg.
SV Seilerwiesen Magdeburg verbuchte insgesamt zehn Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen. Seit fünf Begegnungen hat die Mannschaft von Christian Katzbach das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Die gute Bilanz von Blau-Weiß hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte die SG bisher elf Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen. Die Gäste bauen die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Mit diesem Unentschieden verpasste die SG Blau-Weiß Niegripp die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält das Team von Trainer Thomas Seidelt den vierten Platz.
Am nächsten Samstag (15:00 Uhr) reist SV Seilerwiesen Magdeburg zu TSG Grün-Weiß Möser I, gleichzeitig begrüßt Blau-Weiß den SSV Besiegdas 03 Magdeburg auf heimischer Anlage.