Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Verbandsliga: 1. FC Rielasingen-Arlen – FC Radolfzell, 0:5 (0:4), Rielasingen-Worblingen
FC Radolfzell feierte am Samstag in Rielasingen-Worblingen einen 5:0-Kantersieg. FC Radolfzell hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte die Mannschaft von Coach Paul Härle alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Das Hinspiel war eine Demonstration der Gäste gewesen, als man die Partie mit 6:0 für sich entschieden hatte.
1. FC Rielasingen-Arlen geriet schon in der neunten Minute in Rückstand, als Tim Parthenschlager das schnelle 1:0 für FC Radolfzell erzielte. Ermal Sallahi musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Ahmet Yildirim weiter. Luca Goßing erhöhte für FC Radolfzell auf 2:0 (21.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Juan Holmes Weidele, als er das 3:0 für FC Radolfzell besorgte (26.). Philipp Bundschuh schraubte das Ergebnis in der 38. Minute mit dem 4:0 für FC Radolfzell in die Höhe. Das überzeugende Auftreten von FC Radolfzell fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. FC Radolfzell konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FC Radolfzell. Tim Fehrenbach ersetzte Luca Müller, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Zum Seitenwechsel ersetzte Koray Bozkirli von FC Radolfzell seinen Teamkameraden Leon Meier. Markus Süßmann von 1. FC Rielasingen-Arlen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Luca Wagner blieb in der Kabine, für ihn kam Dario Zander. Eigentlich war die Heimmannschaft schon geschlagen, als Bundschuh das Leder zum 0:5 über die Linie beförderte (56.). Am Ende fuhr FC Radolfzell einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte FC Radolfzell bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man 1. FC Rielasingen-Arlen in Grund und Boden spielte.
1. FC Rielasingen-Arlen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. 1. FC Rielasingen-Arlen steht mit fünf Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Insbesondere an vorderster Front liegt bei 1. FC Rielasingen-Arlen das Problem. Erst 18 Treffer markierte 1. FC Rielasingen-Arlen – kein Team der A-Junioren Verbandsliga ist schlechter. Mit nun schon 16 Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten von 1. FC Rielasingen-Arlen alles andere als positiv.
Im Klassement machte FC Radolfzell einen Satz und rangiert nun auf dem zweiten Platz. FC Radolfzell verbuchte insgesamt zehn Siege, drei Remis und fünf Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für FC Radolfzell, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Am kommenden Samstag tritt 1. FC Rielasingen-Arlen bei Freiburger FC 2 an, während FC Radolfzell einen Tag später SF Eintracht Freiburg empfängt.