Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Ost: SV Blau-Weiss Markendorf – SG Müncheberg, 5:3 (2:1), Frankfurt (Oder)
Der SV Blau-Weiss Markendorf gewann das Samstagsspiel gegen die SG Müncheberg mit 5:3. Die Beobachter waren sich einig, dass die SG Müncheberg als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Auf fremdem Platz hatten sich die Blau-Weissen im Hinspiel einen 3:1-Sieg bei Schlusslicht gesichert.
Tristan Percy Kehm brachte den SV Blau-Weiss Markendorf in der 23. Minute nach vorn. Den Freudenjubel der Markendorfer machte Toni Pförtner zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (24.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Sascha Witt vor den 70 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für den Gastgeber erzielte. Zur Pause war das Team von Trainer Alexander Bernwald im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Für den nächsten Erfolgsmoment der Blau-Weissen sorgte Bartosz Tomkow (55.), ehe Kehm das 4:1 markierte (69.). In der 71. Minute brachte Markus Felker das Netz für die SG Müncheberg zum Zappeln. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der SV Blau-Weiss Markendorf noch einen Doppelwechsel vor, sodass Tommy Schröter und Domenik Radke für Kehm und Dominik Wiktor Gaudyn weiterspielten (87.). Für das 5:2 der Blau-Weissen sorgte Bartosz Donigiewicz, der in Minute 88 zur Stelle war. Kurz darauf traf Tim Sowinski in der Nachspielzeit für die SG Müncheberg (92.). Letzten Endes ging der SV Blau-Weiss Markendorf im Duell mit den Gästen als Sieger hervor.
Durch den Erfolg verbesserten sich die Blau-Weissen im Klassement auf Platz vier. Der SV Blau-Weiss Markendorf sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zwölf summiert. In der Bilanz kommen noch vier Unentschieden und sieben Niederlagen dazu. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kamen die Blau-Weissen auf insgesamt nur sechs Punkte und hätten somit noch einiges mehr holen können.
Die SG Müncheberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den SV Blau-Weiss Markendorf – die SG Müncheberg bleibt weiter unten drin. In der Verteidigung der SG Müncheberg stimmt es ganz und gar nicht: 58 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Die Elf von Coach Martin Pröschild musste sich nun schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die SG Müncheberg insgesamt auch nur drei Siege und sieben Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Nach dem dritten Fehlschlag am Stück ist die SG Müncheberg weiter in Bedrängnis geraten. Gegen die Blau-Weissen war am Ende kein Kraut gewachsen.
Am Samstag muss der SV Blau-Weiss Markendorf bei FV Blau-Weiß 90 Briesen/Mark ran, zeitgleich wird die SG Müncheberg von BSV Guben Nord in Empfang genommen.