Melden von Rechtsverstößen
Stadtliga: Roter Stern Halle II – SG Buna Halle-Neustadt, 5:1 (4:0), Halle (Saale)
Die Zweitvertretung von Roter Stern Halle setzte sich standesgemäß gegen die Bunesen mit 5:1 durch. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von Roter Stern Halle II. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Im Hinspiel hatte der Gastgeber vor eigenem Publikum ein 2:0 verbucht.
Edwin Kroke besorgte vor 50 Zuschauern das 1:0 für die Elf von Sandra Köhler. Pepe Hauke trug sich in der 30. Spielminute in die Torschützenliste ein. Roter Stern Halle II baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Shokrullah Zarifi beförderte den Ball in der 35. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung von Roter Stern Halle II auf 3:0. Bevor es in die Pause ging, hatte Jan Eisner noch das 4:0 von Roter Stern Halle II parat (41.). Roter Stern Halle II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Roter Stern Halle II. Robert David Keen ersetzte Joachim Grunert, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für Roter Stern Halle II in die Pause. In der Halbzeitpause änderte Sandra Köhler das Personal und brachte Gianluca Warisch und Niklas Ernst mit einem Doppelwechsel für Joris Heine und Hauke auf den Platz. Das 5:0 für Roter Stern Halle II stellte Kroke sicher. In der 57. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Danut Halibei erzielte in der 72. Minute den Ehrentreffer für die SG Buna Halle-Neustadt. Letzten Endes schlug Roter Stern Halle II im 19. Saisonspiel die SG Buna souverän mit 5:1 vor heimischer Kulisse.
Roter Stern Halle II bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem fünften Platz. Neun Siege, fünf Remis und fünf Niederlagen hat Roter Stern Halle II momentan auf dem Konto.
Große Sorgen wird sich Werner Vetter um die Defensive machen. Schon 57 Gegentore kassierten die Bunesen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen Roter Stern Halle II – die SG Buna Halle-Neustadt bleibt weiter unten drin. Die Bunesen mussten sich nun schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Gäste insgesamt auch nur drei Siege und vier Unentschieden vorweisen können, sind die Aussichten ziemlich düster. Für die SG Buna Halle-Neustadt sprangen in den letzten fünf Spielen nur zwei Punkte heraus.
Am kommenden Samstag trifft Roter Stern Halle II auf die Reserve von SG HTB Halle, die Bunesen spielen tags darauf gegen FC Halle-Neustadt II.