Melden von Rechtsverstößen
Jüttner Landesklasse Staffel 3: SpVgg Siebleben 06 – VfL Meiningen 04, 0:2 (0:1), Gotha
Am Samstag trafen die SpVgg Siebleben 06 und der VfL Meiningen 04 aufeinander. Das Match entschieden die Meininger mit 2:0 für sich. Die Blau-Weißen waren als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Das Hinspiel war eine knappe Angelegenheit gewesen, die Theaterstädter hatten sie letztendlich mit 1:0 für sich entschieden.
Kurz vor der Pause traf Dominik Franke für den Tabellenführer (40.). Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich der Gast, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Der Treffer von Lorenz Daneyko in der 84. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der VfL Meiningen 04 noch einen Doppelwechsel vor, sodass Niklas Friedrich und Alexander Kost für Daneyko und Robin Förtsch weiterspielten (180.). Kevin Pfeifer wollte die SpVgg Siebleben 06 zu einem Ruck bewegen und so sollten Paul Köth und Marcel Votava eingewechselt für Marlon Bennet Körber und Andreas Jewtschuk neue Impulse setzen (180.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Tim Annemüller stand der Auswärtsdreier für die Theaterstädter. Die Blau-Weißen wurden mit 2:0 besiegt.
Trotz der Niederlage fiel die SpVgg Siebleben 06 in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz fünf. Elf Siege, zwei Remis und neun Niederlagen haben die Siebleber derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Partien ließ die Heimmannschaft zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich drei.
Nach 23 Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für den VfL Meiningen 04 58 Zähler zu Buche. Wer die Elf von Timo Krautwurst besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst 20 Gegentreffer kassierten die Theaterstädter. Der VfL Meiningen 04 ist seit drei Spielen unbezwungen.
Nächster Prüfstein für die Blau-Weißen ist auf gegnerischer Anlage der FC 02 Barchfeld (Samstag, 15:00 Uhr). Tags zuvor messen sich die Theaterstädter mit dem SV 1921 Walldorf.