Podgorny bestraft SpG Parmen/Fürstenwerder in der Schlussphase
Melden von Rechtsverstößen
Uckermarkliga: SV 1926 Lübbenow – SpG Parmen/Fürstenwerder, 1:0 (0:0), Uckerland
Der SV 1926 Lübbenow trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen die SpG Parmen/Fürstenwerder davon. Vollends überzeugen konnte der SV 1926 Lübbenow dabei jedoch nicht. Im Hinspiel hatte die Elf von Trainer Dirk Rebenstock drei Punkte aus Nordwestuckermark entführt mit einem 6:2-Sieg.
Robin Pommering musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte John Kloke weiter. Bis Referee Florian Wittig den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Tore blieben den 100 Zuschauern bis zur 77. Minute, in der Pascal Podgorny für den SV 1926 Lübbenow zum 1:0 erfolgreich war, vorenthalten. Ein starker Auftritt ermöglichte dem Heimteam am Samstag trotz Unterzahl einen 1:0-Erfolg gegen die SpG Parmen/Fürstenwerder.
Der SV 1926 Lübbenow setzt sich mit dem Dreier im oberen Tabellendrittel fest. Offensiv konnte dem SV 1926 Lübbenow in der Uckermarkliga kaum jemand das Wasser reichen, was die 45 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Die Saisonbilanz des SV 1926 Lübbenow sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei elf Siegen und einem Unentschieden büßte der SV 1926 Lübbenow lediglich zwei Niederlagen ein.
Große Sorgen wird sich Andreas Lemcke um die Defensive machen. Schon 40 Gegentore kassierte die SpG Parmen/Fürstenwerder. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der Niederlage belegt der Gast weiterhin den neunten Tabellenplatz. Die SpG Parmen/Fürstenwerder musste sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die SpG Parmen/Fürstenwerder insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Weiter geht es für den SV 1926 Lübbenow am kommenden Samstag daheim gegen den LSV Zichow. Für die SpG Parmen/Fürstenwerder steht am gleichen Tag ein Duell mit dem SV 90 Pinnow an.