Melden von Rechtsverstößen
Regionenstaffel Mitte 3: TSG Hofherrnweiler-Unterrombach II – TSG Schnaitheim I, 2:3 (2:2), Aalen
TSG Schnaitheim I sammelte mit dem 3:2-Sieg gegen die Zweitvertretung von TSG Hofherrnweiler-Unterrombach drei wichtige Punkte im Spiel zweier Kellerkinder. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Finnegan Messer sein Team in der zwölften Minute. Mit einem schnellen Doppelpack (16./21.) zum 2:1 schockte Benno Frömmer TSG Hofherrnweiler-Unterrombach II und drehte das Spiel. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Ben Eberhard in der 28. Minute. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Anstelle von Lennard Windhager war nach Wiederbeginn Eduard Nagoga für TSG Schnaitheim I im Spiel. Lias Sanwald schoss für die Gäste in der 64. Minute das dritte Tor. In der 64. Minute stellte TSG Hofherrnweiler-Unterrombach II personell um: Per Doppelwechsel kamen Genti Maliqi und Luis Fuchs auf den Platz und ersetzten David Tkocz und Asil Ersoy. Schließlich holte TSG Schnaitheim I gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 3:2-Sieg.
TSG Hofherrnweiler-Unterrombach II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann findet TSG Hofherrnweiler-Unterrombach II die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen TSG Schnaitheim I setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Die Defensive von TSG Hofherrnweiler-Unterrombach II muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 41-mal war dies der Fall. Nach der Niederlage gegen TSG Schnaitheim I bleibt TSG Hofherrnweiler-Unterrombach II weiterhin glücklos.
TSG Schnaitheim I verließ mit dem Erfolg die Schlussposition der Regionenstaffel Mitte 3. Die Mannschaft von Coach Mike Maihofer schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 43 Gegentore verdauen musste. Die letzten Resultate von TSG Schnaitheim I konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
TSG Schnaitheim I bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, zwei Unentschieden und acht Pleiten.
Vor heimischem Publikum trifft TSG Hofherrnweiler-Unterrombach II am nächsten Samstag auf SGM 1. FC Stern Mögglingen Juniorteam Rems I, während TSG Schnaitheim I am selben Tag SGM FSV Zöbingen Juniorteam Sechta I in Empfang nimmt.