Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Frauen Kreisliga MOS/BCH: FC Blau-Weiß Trienz e.V. – SV Katzental, 0:1 (0:1), Fahrenbach
SV Katzental trug gegen FC Blau-Weiß Trienz e.V. einen knappen 1:0-Erfolg davon. Luft nach oben hatte SV Katzental dabei jedoch schon noch.
Bei der Elf von Coach Jakob Großkinsky ging in der 40. Minute die etatmäßige Keeperin Vanessa König raus, für sie kam Laura Schum. Ehe der Unparteiische Ralf Lex die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Klaudia Martyna Swiac zum 1:0 zugunsten der Gäste (44.). Die Pausenführung des Tabellenprimus fiel knapp aus. Letztendlich gelang es FC Blau-Weiß Trienz e.V. im Verlauf des Spiels nicht, sich von dem in der ersten Halbzeit erlittenen Rückstand zu erholen. Am Ende war SV Katzental die Mannschaft, welche die drei Zähler einstrich.
FC Blau-Weiß Trienz e.V. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor Saisonende steht die Mannschaft von Trainer Leo Bender mit zehn Punkten auf Platz sechs. Mit erschreckenden 27 Gegentoren stellt die Heimmannschaft die schlechteste Abwehr der Liga. Nun musste sich FC Blau-Weiß Trienz e.V. schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam FC Blau-Weiß Trienz e.V. auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Nach 13 Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für SV Katzental 32 Zähler zu Buche. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden von SV Katzental ist die funktionierende Defensive, die erst neun Gegentreffer hinnehmen musste. Mit vier Siegen in Folge ist SV Katzental so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Während FC Blau-Weiß Trienz e.V. am kommenden Samstag SpVgg Neunkirchen empfängt, bekommt es SV Katzental am selben Tag mit SpG Hardheim/Pülfringen zu tun.