Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Rhein/Lahn/Wied: JSG Bogel – JSG LAHN U20, 4:0 (2:0), Reitzenhain
JSG LAHN U20 hat den Start ins neue Fußballjahr nach zwölf Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 0:4-Niederlage gegen JSG Bogel verdaut werden. An der Favoritenstellung ließ JSG Bogel keine Zweifel aufkommen und trug gegen JSG LAHN U20 einen Sieg davon.
Mit einem Doppelwechsel wollte JSG LAHN U20 frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Mario Maier Julien Stahl und Alireza Fotouhi Sharah für Yahya Rahimi und Mohammad Al Kafri auf den Platz (27.). Luca Schmelzeisen glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für JSG Bogel (28./38.). Mit der Führung für die Heimmannschaft ging es in die Kabine. Die Elf von Coach Daniel Vedder konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei JSG Bogel. Ian Schell ersetzte Tamino Stroh, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Bei JSG Bogel kam zu Beginn der zweiten Hälfte Luca Rink für Schmelzeisen in die Partie. Timo Benjamin Pesch ließ den Anhang von JSG Bogel unter den 40 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. In der 80. Minute verwandelte Schell einen Elfmeter zum 4:0 für JSG Bogel. Schlussendlich verbuchte JSG Bogel gegen JSG LAHN U20 einen überzeugenden Heimerfolg.
Kurz vor Saisonende steht JSG Bogel mit 13 Punkten auf Platz sechs. JSG Bogel bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und sechs Pleiten.
JSG LAHN U20 ist das einzige Team in der Liga, das bisher ohne Punkt in der Tabelle dasteht. Mit nur zwölf Treffern stellt das Schlusslicht den harmlosesten Angriff der A-Junioren Rhein/Lahn/Wied.
Die Defensivleistung des Gasts lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen JSG Bogel offenbarte JSG LAHN U20 eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Am Samstag muss JSG Bogel bei JSG Elbert U20 ran, zeitgleich wird JSG LAHN U20 von SV Marienrachdorf U20 in Empfang genommen.