Melden von Rechtsverstößen
Wir versichern Sachsen Stadtliga: JFV Neuseenland II – TSV Böhlitz-Ehrenberg, 4:2 (2:1), Leipzig
Für TSV Böhlitz-Ehrenberg endete das Auswärtsspiel gegen die Zweitvertretung von JFV Neuseenland erfolglos. Das Team von Tino Berger gewann 4:2. Pflichtgemäß strich JFV Neuseenland II gegen TSV Böhlitz-Ehrenberg drei Zähler ein. Das Hinspiel war mit einer herben 0:6-Abreibung aus Sicht von TSV Böhlitz-Ehrenberg zu Ende gegangen.
Zehn Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für JFV Neuseenland II schlägt – bejubelten in der 16. Minute den Treffer von Arthur Mareth zum 1:0. TSV Böhlitz-Ehrenberg hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Ayman Richter den Ausgleich (21.). Der Treffer zum 2:1 sicherte JFV Neuseenland II nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Mareth in diesem Spiel (26.). Zur Pause hatte der Gastgeber eine hauchdünne Führung inne. Das 2:2 von TSV Böhlitz-Ehrenberg stellte Tim Kempf sicher (59.). Felix Wiedemann brachte den Ball zum 3:2 zugunsten von JFV Neuseenland II über die Linie (65.). Kurz vor Ultimo war noch Peter Fleer zur Stelle und zeichnete für das vierte Tor von JFV Neuseenland II verantwortlich (85.). Schließlich strich JFV Neuseenland II die Optimalausbeute gegen TSV Böhlitz-Ehrenberg ein.
Nach 13 absolvierten Spielen stockte JFV Neuseenland II sein Punktekonto bereits auf 34 Zähler auf und hält damit einen starken zweiten Platz. Offensiv sticht JFV Neuseenland II in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 61 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. JFV Neuseenland II sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf elf summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und eine Niederlage dazu.
TSV Böhlitz-Ehrenberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung der Elf von Trainer Frank Bück knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Der Gast musste sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da TSV Böhlitz-Ehrenberg insgesamt auch nur vier Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Mit insgesamt 34 Zählern befindet sich JFV Neuseenland II voll in der Spur. Die Formkurve von TSV Böhlitz-Ehrenberg dagegen zeigt nach unten.
Nächster Prüfstein für JFV Neuseenland II ist auf gegnerischer Anlage SV Lipsia 93 Eutritzsch (Sonntag, 10:30 Uhr). Tags zuvor misst sich TSV Böhlitz-Ehrenberg mit SV Mölkau 04.