Melden von Rechtsverstößen
Nordsachsenliga: JFV Mulde-Lossa-Tal – SpG Merkwitz/Oschatz/Dahlen, 1:9 (1:4), Wurzen
JFV Mulde-Lossa-Tal hat den Start ins neue Fußballjahr nach 13 Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 1:9-Niederlage gegen SpG Merkwitz/Oschatz/Dahlen verdaut werden. An der Favoritenstellung ließ SpG Merkwitz/Oschatz/Dahlen keine Zweifel aufkommen und trug gegen JFV Mulde-Lossa-Tal einen Sieg davon.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor zehn Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Kurt Schumann war es, der in der fünften Minute zur Stelle war. Bereits in der 13. Minute erhöhte Willi Pinnau den Vorsprung von SpG Merkwitz/Oschatz/Dahlen. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Henri Kawka, der noch im ersten Durchgang Jason Darius Glaschke für Moritz Maul brachte (29.). Michael Morlang ließ sich in der 30. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:2 für JFV Mulde-Lossa-Tal. In der 35. Minute änderte Tino Pietzsch das Personal und brachte Damian Jeremy Grau und Oskar Hunger mit einem Doppelwechsel für Julian Leisker und Pinnau auf den Platz. Schumann schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (37.). SpG Merkwitz/Oschatz/Dahlen baute die Führung aus, indem Grau zwei Treffer nachlegte (46./56.). Der dominante Vortrag der Gäste im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Zum Seitenwechsel ersetzte Tim Jakulat von SpG Merkwitz/Oschatz/Dahlen seinen Teamkameraden Max Funke. In der Halbzeitpause veränderte JFV Mulde-Lossa-Tal die Aufstellung in großem Maße, sodass Ben Heiko Scheller, Jason Ernst und Georg Duong Lindenberg für Ben Butzek, Jonas Gladigau und Louis Remy Dreß weiterspielten. SpG Merkwitz/Oschatz/Dahlen zeigte auch weiterhin keine Gnade. So schossen Hunger (59./71.) und Schumann (64.) drei weitere Treffer. Schumann stellte schließlich in der 80. Minute den 9:1-Sieg für SpG Merkwitz/Oschatz/Dahlen sicher. Am Ende fuhr SpG Merkwitz/Oschatz/Dahlen einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte SpG Merkwitz/Oschatz/Dahlen bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man JFV Mulde-Lossa-Tal in Grund und Boden spielte.
JFV Mulde-Lossa-Tal ist das einzige Team in der Liga, das bisher ohne Punkt in der Tabelle dasteht. Mit erschreckenden 120 Gegentoren stellt der Tabellenletzte die schlechteste Abwehr der Liga.
Zum Aufstieg langte es diese Spielzeit nicht für SpG Merkwitz/Oschatz/Dahlen. Die sehr gute Platzierung hinter den Aufstiegsrängen stimmt in Hinblick auf die kommende Saison jedoch hoffnungsfroh. Die defensive Stabilität von SpG Merkwitz/Oschatz/Dahlen suchte ligaweit ihresgleichen. Mit 17 kassierten Toren fing sich kein Team der Nordsachsenliga weniger Gegentreffer ein als SpG Merkwitz/Oschatz/Dahlen. Niederlagen hatten für SpG Merkwitz/Oschatz/Dahlen im Saisonverlauf Seltenheitswert. Nur zweimal ging SpG Merkwitz/Oschatz/Dahlen punktlos vom Feld. Elfmal holte man die volle Zählerausbeute, einmal spielte SpG Merkwitz/Oschatz/Dahlen unentschieden. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte SpG Merkwitz/Oschatz/Dahlen deutlich. Insgesamt nur sieben Zähler weist SpG Merkwitz/Oschatz/Dahlen in diesem Ranking auf.
JFV Mulde-Lossa-Tal tritt am kommenden Sonntag bei SpG Mügeln-Ablaß/Ostrau an, SpG Merkwitz/Oschatz/Dahlen empfängt am selben Tag SpG Mörtitz/Doberschütz-Mockrehna (vGF).