Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SV Teuto Riesenbeck II – SG Dörenthe/Saerbeck, 3:1 (1:1), Hörstel
Erfolglos ging der Auswärtstermin von SG Dörenthe/Saerbeck bei der Reserve von SV Teuto Riesenbeck über die Bühne. SG Dörenthe/Saerbeck verlor das Match mit 1:3. Als Favorit rein – als Sieger raus. SV Teuto Riesenbeck II hat alle Erwartungen erfüllt.
Für das erste Tor sorgte Sophia Helmig. In der achten Minute traf die Spielerin der Mannschaft von Franka Hallmeyer ins Schwarze. Für Wibke Kammann war der Einsatz nach 13 Minuten vorbei. Für sie wurde Jessica Kotlewski eingewechselt. Bei SG Dörenthe/Saerbeck kam Leonie Schulze Elpert für Annika Korte ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (29.). Schulze Elpert nutzte die Chance für das Team von Trainer Schupp Frank und beförderte in der 30. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der Halbzeitpause änderte Schupp Frank das Personal und brachte Li-Ann Bering und Fenja Claußen mit einem Doppelwechsel für Isabel-Louise Mietenkotte und Johanna Bäumer auf den Platz. Zum Seitenwechsel ersetzte Maja Menke von SV Teuto Riesenbeck II ihre Teamkameradin Altje Wolters. Der Treffer zum 2:1 sicherte der Heimmannschaft nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Helmig in diesem Spiel (60.). Durch ein Eigentor von Nele-Sophie Hieronymus verbesserte SV Teuto Riesenbeck II den Spielstand auf 3:1 für sich (87.). Am Ende stand SV Teuto Riesenbeck II als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
SV Teuto Riesenbeck II machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang sechs. SV Teuto Riesenbeck II verbuchte insgesamt acht Siege, zwei Remis und acht Niederlagen. Seit fünf Begegnungen hat SV Teuto Riesenbeck II das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
SG Dörenthe/Saerbeck muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Niederlage belegt der Gast weiterhin den zehnten Tabellenplatz. 24:67 – das Torverhältnis von SG Dörenthe/Saerbeck spricht eine mehr als deutliche Sprache. Mit nun schon 13 Niederlagen, aber nur zwei Siegen und drei Unentschieden sind die Aussichten von SG Dörenthe/Saerbeck alles andere als positiv. Für SG Dörenthe/Saerbeck sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Am Mittwoch empfängt SV Teuto Riesenbeck II Brochterbecker Sportverein 1948 e.V. SG Dörenthe/Saerbeck tritt am Sonntag bei Cheruskia Laggenbeck an.