Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Nord/West: SG Großziethen – SV Grün-Weiss Brieselang, 4:0 (1:0), Schönefeld
SV Grün-Weiss Brieselang konnte SG Großziethen nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 0:4. Die Beobachter waren sich einig, dass SV Grün-Weiss Brieselang als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Das Hinspiel bei der Mannschaft von Axel Weber hatte SG Großziethen schlussendlich mit 5:3 gewonnen.
Noch bevor der erste Durchgang abgelaufen war, traf Nicolas Restel vor 45 Zuschauern ins Netz. Ein Tor auf Seiten von SG Großziethen machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Zum Seitenwechsel ersetzte Dennis Martini von SV Grün-Weiss Brieselang seinen Teamkameraden Kimi Arne Billian. Pascal Borkhard verwandelte in der 49. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von SG Großziethen auf 2:0 aus. Mit dem 3:0 durch Fynn Niklas Paetschke schien die Partie bereits in der 54. Minute mit dem Team von Trainer Ergün Parlayan einen sicheren Sieger zu haben. Miles-Liam Wittig stellte schließlich in der 86. Minute den 4:0-Sieg für die Gastgeber sicher. Letztlich feierte SG Großziethen gegen SV Grün-Weiss Brieselang nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 4:0-Heimsieg.
SG Großziethen siegte und sprang auf die Pole Position. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von SG Großziethen stets gesorgt, mehr Tore als SG Großziethen (47) markierte nämlich niemand in der Landesklasse Nord/West. Die Saisonbilanz von SG Großziethen sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei neun Siegen und einem Unentschieden büßte SG Großziethen lediglich vier Niederlagen ein. Die letzten Resultate von SG Großziethen konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
SV Grün-Weiss Brieselang muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach der klaren Pleite gegen SG Großziethen steht SV Grün-Weiss Brieselang mit dem Rücken zur Wand. Der Angriff ist bei SV Grün-Weiss Brieselang die Problemzone. Nur 22 Treffer erzielten die Gäste bislang. Nun musste sich SV Grün-Weiss Brieselang schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für SV Grün-Weiss Brieselang, sodass man lediglich drei Punkte holte.
Am nächsten Samstag (13:00 Uhr) reist SG Großziethen zu SpG Dahlewitz/Rangsdorf, am gleichen Tag begrüßt SV Grün-Weiss Brieselang Ludwigsfelder FC vor heimischem Publikum.