Nichts zu holen für SG Schliengen/Rheinweiler in Efringen-Kirchen
Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Kreisliga 1: SG Rebland – SG Schliengen/Rheinweiler, 4:2 (3:2), Efringen-Kirchen
Das Auswärtsspiel brachte für SG Schliengen/Rheinweiler keinen einzigen Punkt – SG Rebland gewann die Partie mit 4:2. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SG Rebland die Nase vorn. SG Schliengen/Rheinweiler war im Hinspiel gegen SG Rebland in allen Belangen überlegen gewesen und hatte einen 5:1-Sieg eingefahren.
Jonas Frahm brachte SG Rebland in der 18. Minute nach vorn. Maximilian Weber erhöhte für das Team von Coach Marcus Läubin auf 2:0 (22.). In der 25. Minute legte Patrick Bolle zum 3:0 zugunsten der Heimmannschaft nach. SG Schliengen/Rheinweiler verkürzte den Rückstand in der 45. Minute durch einen Elfmeter von Timo Koch auf 1:3. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit gelang David Huber der Anschlusstreffer für die Elf von Coach Tim Merstetter; Yannick Klucker (51.). SG Rebland führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Zum Seitenwechsel ersetzte Andre Weber von SG Schliengen/Rheinweiler seinen Teamkameraden Leon Ehrhardt. In Durchgang zwei lief Joshua Bodack anstelle von Tim Weber für SG Rebland auf. Mit dem 4:2 sicherte Bolle SG Rebland nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (48.). Am Ende stand SG Rebland als Sieger da und behielt mit dem 4:2 die drei Punkte verdient zu Hause.
Trotz der drei Zähler machte SG Rebland im Klassement keinen Boden gut. Sieben Siege und fünf Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SG Rebland. SG Rebland baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
SG Schliengen/Rheinweiler führt mit 17 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Der Gast verbuchte insgesamt fünf Siege, zwei Remis und vier Niederlagen.
Kommende Woche tritt SG Rebland bei SC Niederhof/Binzgen an (Sonntag, 13:00 Uhr), am gleichen Tag genießt SG Schliengen/Rheinweiler Heimrecht gegen JFV Region Rheinfelden.