Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga D Staffel 2: Rhenania Würselen/Euchen III – SV ASA Atsch 1919 e.V, 3:4 (3:2), Würselen
Rhenania Würselen/Euchen III und SV ASA Atsch 1919 e.V. lieferten sich zum Ende der Saison ein spannendes Spiel, das 3:4 endete. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Thomas Eckey brachte SV ASA Atsch 1919 e.V. in der zehnten Minute in Front. In der 20. Minute brachte Bülent Cura das Netz für das Team von Trainer Thomas Bayer zum Zappeln. Marcel Jungherz verkürzte für Rhenania Würselen/Euchen III später in der 28. Minute auf 1:2. Innerhalb weniger Minuten trafen Julian Eßer (38.) und Nils Mobertz (43.). Damit bewies die Elf von Nico Schaffrath nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Mit einem Wechsel – Markus Cohnen kam für Mobertz – startete der Gastgeber in Durchgang zwei. SV ASA Atsch 1919 e.V. glich bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr aus. Schließlich schickte der Schiedsrichter beide Teams mit der knappen Führung für Rhenania Würselen/Euchen III in die Kabinen. SV ASA Atsch 1919 e.V. zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Justin Morgenstern (50.) und Cura (70.) mit ihren Treffern das Spiel. Unter dem Strich nahm SV ASA Atsch 1919 e.V. bei Rhenania Würselen/Euchen III einen Auswärtssieg mit.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann Rhenania Würselen/Euchen III die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Kreisliga D Staffel 2 feiern. Der Tabellenführer stellte in dieser Spielzeit alle Gegner vor große Probleme. Hinten stand die Mannschaft kompakt und vorne trafen die Spieler häufig, weshalb man schlussendlich auf das sehr gute Torverhältnis von 99:19 kam. Rhenania Würselen/Euchen III weist mit 18 Siegen, zwei Unentschieden und einer Niederlage eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Rhenania Würselen/Euchen III zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Nach allen 18 Spielen steht SV ASA Atsch 1919 e.V. auf dem dritten Tabellenplatz. Dass die Offensive der Gäste zu den besten der Liga gehört, zeigte man auch im letzten Spiel. Damit kommt SV ASA Atsch 1919 e.V. auf insgesamt 94 Treffer. Im gesamten Saisonverlauf holte SV ASA Atsch 1919 e.V. 14 Siege und ein Remis und musste nur drei Niederlagen hinnehmen. SV ASA Atsch 1919 e.V. scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende acht Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Rhenania Würselen/Euchen III tritt kommenden Sonntag, um 13:00 Uhr, bei Teutonia Weiden IV an. Bereits drei Tage vorher reist SV ASA Atsch 1919 e.V. zu FV Eschweiler 2.