Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Kleinfeld: SSV Traktor Nöbdenitz – SpG SV 1876 Gera-Pforten III, 3:3 (1:3), Nöbdenitz
Das Spiel vom Sonntag zwischen SSV Traktor Nöbdenitz und SpG SV 1876 Gera-Pforten III endete mit einem 3:3-Remis. Ein Punkt für die Statistik, doch moralisch stand SpG SV 1876 Gera-Pforten III nach dem Remis gegen den Favoriten – SSV Traktor Nöbdenitz – sogar als Sieger da. Das Hinspiel hatte SSV Traktor Nöbdenitz für sich entschieden und einen 6:1-Sieg gefeiert.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 20 Zuschauern besorgte Philipp Böcker bereits in der fünften Minute die Führung von SpG SV 1876 Gera-Pforten III. Bereits in der neunten Minute erhöhte Kenny Voß den Vorsprung der Elf von Coach Felix Petzold. Für Pascal Obenauf war der Einsatz nach zehn Minuten vorbei. Für ihn wurde Felix Bach eingewechselt. Durch einen von Frank Seifert verwandelten Elfmeter gelang SSV Traktor Nöbdenitz in der 20. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Nach nur 20 Minuten verließ Christian Friedrich von Team von Trainer Steve Schlenzig das Feld, Daniel Huettig kam in die Partie. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (33.) schoss Valentino Massava einen weiteren Treffer für SpG SV 1876 Gera-Pforten III. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Pause stellte SSV Traktor Nöbdenitz personell um: Per Doppelwechsel kamen Silvio Rosemann und Tino Lange auf den Platz und ersetzten Eric Schidzig und Kevin Simon. Mit dem zweiten Treffer von Seifert rückten die Gastgeber wieder ein wenig an SpG SV 1876 Gera-Pforten III heran (44.). Die komfortable Halbzeitführung von SpG SV 1876 Gera-Pforten III hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Rosemann schoss den Ausgleich in der 51. Spielminute. Mit dem Schlusspfiff beendete der Unparteiische Peter Rothe den schwachen zweiten Durchgang des Schlusslichts, in dem SSV Traktor Nöbdenitz sich ein Unentschieden erkämpft hatte.
Mit 16 Zählern führt SSV Traktor Nöbdenitz das Klassement der 1. Kreisklasse Kleinfeld souverän an. Die Offensivabteilung von SSV Traktor Nöbdenitz funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 23-mal zu. SSV Traktor Nöbdenitz bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SSV Traktor Nöbdenitz fünf Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
SpG SV 1876 Gera-Pforten III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SSV Traktor Nöbdenitz – SpG SV 1876 Gera-Pforten III bleibt weiter unten drin. 8:26 – das Torverhältnis von SpG SV 1876 Gera-Pforten III spricht eine mehr als deutliche Sprache.
SpG SV 1876 Gera-Pforten III kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit fünf Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet SSV Traktor Nöbdenitz derzeit auf einer Welle des Erfolges. Vier Siege und ein Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Weiter geht es für SSV Traktor Nöbdenitz am kommenden Sonntag daheim gegen SG Langenwetzendorf / Hohenleuben. Für SpG SV 1876 Gera-Pforten III steht am gleichen Tag ein Duell mit der Reserve von FSV Ronneburg an.