Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Nord: SG Rauen1951 – Wacker Herzfelde 1925 e.V, 5:1 (2:1), Rauen
Mit einer deutlichen 1:5-Niederlage im Gepäck musste der Wacker Herzfelde 1925 e.V. am Sonntag die Heimreise aus Rauen antreten. Die SG Rauen1951 erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Das Hinspiel war unentschieden mit 2:2 geendet.
Die SG Rauen1951 legte los wie die Feuerwehr und kam vor 55 Zuschauern durch Florian Zinke in der siebten Minute zum Führungstreffer. Alisan Ronan Cakmak war zur Stelle und markierte das 1:1 des Wacker Herzfelde 1925 e.V. (17.). Domenic Kinner musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Pascal Sittinger weiter. Nach nur 20 Minuten verließ Andrzej Strakowski von der SG Rauen1951 das Feld, Tom Hanik kam in die Partie. Ehe der Schiedsrichter Maik Papenfuß die Protagonisten zur Pause bat, traf Michele Hähnlein zum 2:1 zugunsten der Gastgeber (41.). Die Pausenführung des Teams von Trainer Robert Reschke fiel knapp aus. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Robert Reschke Kai Schuck und David Gornickel vom Feld und brachte Andreas Lampelt und Stephan Arndt ins Spiel. Hähnlein schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (51.). Den Vorsprung der SG Rauen1951 ließ Kevin Myrrhe in der 57. Minute anwachsen. Gleich drei Wechsel nahm der Wacker Herzfelde 1925 e.V. in der 62. Minute vor. Norman Eckhardt, Sebastian Katzer und Jason Zitzmann verließen das Feld für Ilyas Kemal Cakmak, Lars-Björn Sittinger und Eugen-Ionel Cucui. Eigentlich waren die Gäste schon geschlagen, als Hähnlein das Leder zum 1:5 über die Linie beförderte (65.). Letztlich feierte die SG Rauen1951 gegen die Mannschaft von Coach Sven Hempel nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 5:1-Heimsieg.
Bei der SG Rauen1951 präsentierte sich die Abwehr angesichts 60 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (62). Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Die SG Rauen1951 liegt nun auf Platz sieben. Elf Siege, drei Remis und neun Niederlagen hat die SG Rauen1951 momentan auf dem Konto. Die SG Rauen1951 baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Der Wacker Herzfelde 1925 e.V. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung des Wacker Herzfelde 1925 e.V. knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Im Angriff weist der Wacker Herzfelde 1925 e.V. deutliche Schwächen auf, was die nur 31 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Mit nun schon 16 Niederlagen, aber nur drei Siegen und vier Unentschieden sind die Aussichten des Wacker Herzfelde 1925 e.V. alles andere als positiv. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den Wacker Herzfelde 1925 e.V, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Am kommenden Sonntag trifft die SG Rauen1951 auf Strausberg 2, der Wacker Herzfelde 1925 e.V. spielt tags zuvor gegen den FSV Preußen Bad Saarow.