Melden von Rechtsverstößen
KLB Hochtaunus: Eintr. Oberursel II – SGE Feldberg II, 4:1 (3:0), Oberursel (Taunus)
Dem vermeintlichen Underdog, der Zweitvertretung von Eintr. Oberursel, wusste die Reserve von SGE Feldberg nichts entgegenzusetzen und kassierte ein herbes 1:4. Die Experten wiesen SGE Feldberg II vor dem Match gegen Eintr. Oberursel II die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren. Im Hinspiel hatte SGE Feldberg II knapp die Nase mit 2:1 vorn gehabt.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag Eintr. Oberursel II bereits in Front. Holger Nickel markierte in der fünften Minute die Führung. Mit einem schnellen Doppelpack (39./42.) zum 3:0 schockte Julian Braun SGE Feldberg II. Zur Halbzeit blickte Eintr. Oberursel II auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Wenige Minuten später holte Maximilian Seyl Braun vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Ian Fischer (64.). SGE Feldberg II verkürzte den Rückstand in der 70. Minute durch einen Elfmeter von Allen Gashi auf 1:3. Fischer stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:1 für Eintr. Oberursel II her (86.). Insgesamt reklamierte Eintr. Oberursel II gegen SGE Feldberg II einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Im Tableau hatte der Sieg von Eintr. Oberursel II keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz elf. Das Heimteam bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, vier Unentschieden und zehn Pleiten.
Der Patzer von SGE Feldberg II zog im Klassement keine Folgen nach sich. Der Gast verbuchte insgesamt zehn Siege, fünf Remis und fünf Niederlagen. Die Mannschaft von Daniel Sachs kam in den letzten Spielen nicht in Fahrt. So fuhr man nur drei Punkte in den vergangenen fünf Begegnungen ein. Um den vierten Tabellenplatz zu halten, ist das definitiv zu wenig.
Kommende Woche tritt Eintr. Oberursel II bei SV Seulberg II an (Sonntag, 13:00 Uhr), am gleichen Tag genießt SGE Feldberg II Heimrecht gegen SV Bommersheim.