Melden von Rechtsverstößen
Landesliga: OT Bremen – 1. FC Burg, 5:3 (4:3), Bremen
Nach der Auswärtspartie gegen den OT Bremen stand der 1. FC Burg mit leeren Händen da. Der OT gewann 5:3. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der OT Bremen die Nase vorn. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. Der FC hatte mit 4:1 gesiegt.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Malte Randecker sein Team in der 19. Minute. Geschockt zeigte sich der OT nicht. Nur wenig später war Hendrik Helmken mit dem Ausgleich zur Stelle (23.). Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Meiko Vennekamp schnürte einen Doppelpack (28./34.), sodass Bremen fortan mit 3:1 führte. Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Helmken seinen zweiten Treffer nachlegte (44.). Mit schnellen Toren von Julian Kubicek (46.) und Alwin Huremovic (47.) schlug der 1. FC Burg innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Zur Pause reklamierte der OT Bremen eine knappe Führung für sich. Kurz vor Schluss traf Khairi Hasso für die Heimmannschaft (95.). Schließlich strich der OT Bremen die Optimalausbeute gegen den FC ein.
Große Sorgen wird sich Frank Heyde um die Defensive machen. Schon 77 Gegentore kassierte der OT. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Der OT Bremen klettert nach diesem Spiel auf den elften Tabellenplatz. Der OT bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, drei Unentschieden und 14 Pleiten.
Trotz der Niederlage belegt der 1. FC Burg weiterhin den neunten Tabellenplatz. Sieben Siege, fünf Remis und elf Niederlagen hat Burg derzeit auf dem Konto. Die Not des Gasts wird immer größer. Gegen den OT Bremen verlor der FC bereits das fünfte Ligaspiel am Stück.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist der OT zu SVGO Bremen, tags zuvor begrüßt der 1. FC Burg den TSV Wulsdorf vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 15:00 Uhr.