Erst eingewechselt, dann eingeschoben: Joker Bartel erzielt Siegtreffer
Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: TSV Wustrau – FC Blau-Weiß Wusterhausen, 1:2 (1:1), Wustrau
Mit einem knappen 2:1 endete das Match zwischen FC Blau-Weiß Wusterhausen und dem TSV Wustrau an diesem 19. Spieltag. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Im Hinspiel hatte der finale Pfiff des Unparteiischen den TSV Wustrau beim Stand von 3:2 zum Sieger gemacht.
Bei FC Blau-Weiß Wusterhausen kam Max Bartel für Martin Kaluza ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (15.). 50 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den TSV Wustrau schlägt – bejubelten in der 16. Minute den Treffer von Luis Aust zum 1:0. Max Jahnke traf zum 1:1 zugunsten von FC Blau-Weiß Wusterhausen (25.). Bis zum Pausenpfiff blieb der Stand unverändert. Bartel machte in der 63. Minute das 2:1 von FC Blau-Weiß Wusterhausen perfekt. Manuel Walter setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Clemens Bennewitz und Stephen Polei auf den Platz (65.). Als Referee Tommy Jäkel die Begegnung schließlich abpfiff, war der TSV Wustrau vor heimischer Kulisse mit 1:2 geschlagen.
Das Heimteam findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang neun. In dieser Saison sammelte der TSV Wustrau bisher sechs Siege und kassierte elf Niederlagen. In den letzten fünf Begegnungen holte der TSV Wustrau insgesamt nur drei Zähler.
FC Blau-Weiß Wusterhausen verbuchte drei Punkte und verließ damit die letzte Tabellenposition. Die Mannschaft von Coach Andreas Nucklies bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, drei Unentschieden und elf Pleiten. Nach sechs sieglosen Spielen ist der Gast wieder in der Erfolgsspur.
Kommende Woche tritt der TSV Wustrau bei Putlitzer SV an (Sonntag, 14:00 Uhr), parallel genießt FC Blau-Weiß Wusterhausen Heimrecht gegen die BSV Schwarz-Weiß Zaatzke.