Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Siegen/Wittgenstein: SG Siegen-Giersberg – SG Oberschelden, 1:4 (0:1), Siegen
Mit 1:4 verlor die SG Siegen-Giersberg am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen SG Oberschelden. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Die Kräfteverhältnisse im Hinspiel waren deutlich verteilt gewesen: SG Oberschelden hatte einen klaren 5:1-Sieg gefeiert.
Für den Führungstreffer der Gäste zeichnete Roko Juricic verantwortlich (26.). Im ersten Durchgang hatte das Team von Trainer Joel Kalambayi etwas mehr Zug zum Tor und ging mit einem knappen Vorsprung in die Kabine. Per Elfmeter erhöhte Juricic in der 48. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 2:0 für SG Oberschelden. Durch einen von Benjamin Rohleder verwandelten Elfmeter gelang der SG in der 52. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Muhammed Lokman Umut war es, der in der 69. Minute das Spielgerät im Gehäuse von Siegen-Giersberg unterbrachte. Wenig später kamen Elias Reske und Jurek Wronski per Doppelwechsel für Janik Zöller und Julius Schmidt auf Seiten des Heimteams ins Match (74.). Muharrem Shabanaj stellte schließlich in der 81. Minute den 4:1-Sieg für SG Oberschelden sicher. SG Oberschelden stellte in der 85. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Mert Öner, Elyesa Yasar und Robert Schmidt für Juricic, Shabanaj und Daniel Wadolowski auf den Platz. Die 1:4-Heimniederlage der SG Siegen-Giersberg war Realität, als Schiedsrichter Furkan Bicakci die Partie letztendlich abpfiff.
Die Elf von Trainer Christoph Spies muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt die SG die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SG Oberschelden gerät man immer weiter in die Bredouille. Mit nun schon zwölf Niederlagen, aber nur sechs Siegen und fünf Unentschieden sind die Aussichten der SG Siegen-Giersberg alles andere als positiv. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam die SG auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich SG Oberschelden in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den dritten Tabellenplatz. Die Angriffsreihe von SG Oberschelden lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 72 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. SG Oberschelden sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 14 summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und acht Niederlagen dazu.
Als Nächstes steht für die SG Siegen-Giersberg eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:00 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von SV Fortuna Freudenberg. SG Oberschelden empfängt – ebenfalls am Sonntag – die Reserve von SV Germania Salchendorf.