Bezirksliga-E/M: FC Marbach – TSV Münchingen, 0:3 (0:2), Marbach
Mit 0:3 verlor der FC Marbach am vergangenen Sonntag deutlich gegen den TSV Münchingen. Im Hinspiel hatte der FC Marbach drei Punkte aus Korntal-Münchingen entführt mit einem 4:2-Sieg.
Ivan Percobic beförderte das Leder zum 1:0 des TSV Münchingen in die Maschen (29.). Felix Öhrlich versenkte die Kugel zum 2:0 für die Elf von Trainer Ahmet Yenişen (39.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der TSV Münchingen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Gast. Pit Gruner ersetzte Percobic, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Charly Hayta schickte Savas Kara aufs Feld. Lorik Bytyci blieb in der Kabine. Mit dem 3:0 sicherte Öhrlich dem TSV Münchingen nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (51.). In der 68. Minute stellte der TSV Münchingen personell um: Per Doppelwechsel kamen Yannick-Noah Kansy und Adrian Andric auf den Platz und ersetzten Öhrlich und Marcel Hoppe. Letztlich fuhr der TSV Münchingen einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation des FC Marbach immens. Die Heimmannschaft musste schon 58 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Der FC Marbach verbuchte insgesamt sieben Siege, vier Remis und elf Niederlagen. Die Lage des FC Marbach bleibt angespannt. Gegen den TSV Münchingen musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Der TSV Münchingen bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem 14. Platz. Der TSV Münchingen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, vier Unentschieden und zwölf Pleiten. Durch den klaren Erfolg über den FC Marbach ist der TSV Münchingen weiter im Aufwind.
Über eine sattelfeste Defensive verfügen beide Teams normalerweise nicht: Durchschnittlich 2,45 Gegentreffer des TSV Münchingen stehen 2,64 bei FC Marbach gegenüber. Im aktuellen Spiel gelang es ersteren aber zur Abwechslung, keinen Gegentreffer zuzulassen.
Kommenden Samstag (15:30 Uhr) tritt der FC Marbach bei NK Croatia Bietigheim an, einen Tag später muss der TSV Münchingen seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen den TSV Phönix Lomersheim erledigen.