Melden von Rechtsverstößen
KLB Wiesbaden: VFB Westend Wiesbaden – SV Blau-Gelb Wiesbaden, 3:1 (0:1), Wiesbaden
Für den SV Blau-Gelb Wiesbaden endete das Auswärtsspiel gegen VFB Westend Wiesbaden erfolglos. Das Heimteam gewann 3:1. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur VFB Westend Wiesbaden heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Kevin Koppen sein Team in der 37. Minute. Ein Tor mehr für den SV Blau-Gelb Wiesbaden machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Ahmed Abdulkadir beförderte das Leder zum 1:1 von VFB Westend Wiesbaden in die Maschen (47.). In der 64. Minute änderte Steve Stephan das Personal und brachte Sascha Kwesuleit und Hauke Fehnker mit einem Doppelwechsel für Karl Herold und Vasil Stoyanov auf den Platz. Dass VFB Westend Wiesbaden in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Patrick Sohn, der in der 75. Minute zur Stelle war. Die Mannschaft von Coach Giuseppe Di Lorenzo baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Ernest De Champris in der 93. Minute traf. Am Ende stand VFB Westend Wiesbaden als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
VFB Westend Wiesbaden behauptet nach dem Erfolg über den SV Blau-Gelb Wiesbaden den dritten Tabellenplatz. Mit beeindruckenden 117 Treffern stellt VFB Westend Wiesbaden den besten Angriff der KLB Wiesbaden. Mit dem Sieg baute VFB Westend Wiesbaden die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte VFB Westend Wiesbaden 17 Siege, sieben Remis und kassierte erst vier Niederlagen. Die letzten Resultate von VFB Westend Wiesbaden konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Trotz der Schlappe behält der SV Blau-Gelb Wiesbaden den achten Tabellenplatz bei. Elf Siege, sechs Remis und elf Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der SV Blau-Gelb Wiesbaden nur fünf Zähler.
Kommende Woche tritt VFB Westend Wiesbaden bei der Zweitvertretung von DJK 1. SC Klarenthal an (Sonntag, 12:30 Uhr), am gleichen Tag genießt der SV Blau-Gelb Wiesbaden Heimrecht gegen die Reserve von SV Frauenstein 1932.