Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel 1: ESV Olympia Köln I – Lindenthal-Hohenlind III, 4:2 (1:2), Köln
Erfolglos ging der Auswärtstermin von Lindenthal-Hohenlind III bei ESV Olympia Köln I über die Bühne. Lindenthal-Hohenlind III verlor das Match mit 2:4. Die Beobachter waren sich einig, dass Lindenthal-Hohenlind III als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte. Im Hinspiel waren beide Mannschaften mit einem 1:1-Unentschieden auseinandergegangen.
Lorenz Reichherzer brachte Lindenthal-Hohenlind III in der 13. Spielminute in Führung. Für das 2:0 des Gasts zeichnete Wojtek Walica verantwortlich (20.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Jonas Wilde in der 28. Minute. Timo Bechmann schickte Nils Müller aufs Feld. Reichherzer blieb in der Kabine. ESV Olympia Köln I brauchte den Ausgleich, aber die Führung von Lindenthal-Hohenlind III hatte bis zur Pause Bestand. Mario Fabio Pascal Nasturzi war es, der in der 65. Minute das Spielgerät im Gehäuse von Lindenthal-Hohenlind III unterbrachte. Dass ESV Olympia Köln I in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Mads Lasse Helmke, der in der 77. Minute zur Stelle war. Mit dem 4:2 sicherte Nasturzi dem Spitzenreiter nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (85.). Die Zeichen standen auf Sieg für Lindenthal-Hohenlind III, doch gab man eine sichere Führung aus der Hand und kassierte letztlich eine bittere Niederlage.
Nach 26 Spieltagen und nur drei Niederlagen stehen für ESV Olympia Köln I 65 Zähler zu Buche. Mit 100 geschossenen Toren gehören die Gastgeber offensiv zur Crème de la Crème der Kreisliga B Staffel 1. 13 Spiele währt bereits die Serie, in der das Team von Coach Victor Jacques Njoh Eboa ungeschlagen ist.
Lindenthal-Hohenlind III findet sich kurz vor Saisonende in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang elf. Nun musste sich Lindenthal-Hohenlind III schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sieben Siege und fünf Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei Lindenthal-Hohenlind III. Von 15 möglichen Zählern holte man nur drei.
Als Nächstes steht für ESV Olympia Köln I eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen SC Weiler-Volkhoven I. Lindenthal-Hohenlind III empfängt parallel Afrika Fussball Club Köln.