Melden von Rechtsverstößen
KLA Bergstraße: SV Lörzenbach – FSG Riedrode II, 4:1 (1:1), Fürth
Die Reserve von FSG Riedrode steckte gegen den SV Lörzenbach eine deutliche 1:4-Niederlage ein. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der SV Lörzenbach wurde der Favoritenrolle gerecht. Das Hinspiel hatte das Heimteam für sich entschieden und einen 4:2-Sieg gefeiert.
In der 30. Minute brachte Tom Keil den Ball im Netz der Elf von Ron Hachenberger unter. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (44.) traf Tim Krauss zum Ausgleich für den SV Lörzenbach. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Jonas Fetsch trug sich in der 57. Spielminute in die Torschützenliste ein. Krauss beseitigte mit seinen Toren (72./89.) die letzten Zweifel am Sieg des SV Lörzenbach. Am Schluss fuhr der SV Lörzenbach gegen FSG Riedrode II auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Der SV Lörzenbach behauptet nach dem Erfolg über FSG Riedrode II den zweiten Tabellenplatz. Offensiv konnte dem SV Lörzenbach in der KLA Bergstraße kaum jemand das Wasser reichen, was die 78 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Der SV Lörzenbach kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon fünf Spiele zurück.
Große Sorgen wird sich Nabil Hamzi um die Defensive machen. Schon 54 Gegentore kassierte FSG Riedrode II. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der Schlappe behält der Gast den zehnten Tabellenplatz bei.
Kommende Woche tritt der SV Lörzenbach bei ISC Fürth an (Sonntag, 15:00 Uhr), bereits drei Tage vorher genießt FSG Riedrode II Heimrecht gegen die Zweitvertretung von SG Auerbach/Bensheim.