Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A, Gruppe 1: VfL Wedau – Mülheimer FC 97 II, 2:4 (2:2), Duisburg
Die Zweitvertretung von Mülheimer FC 97 errang am Sonntag einen 4:2-Sieg über VfL Wedau. Das Hinspiel hatte VfL Wedau für sich entschieden. Damals hieß das Ergebnis 5:2.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Ömer Sen sein Team in der 20. Minute. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Emmanuel Yeboah den Ausgleich (23.). Der Treffer zum 2:1 sicherte VfL Wedau nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Sen in diesem Spiel (36.). Mülheimer FC 97 II hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Yeboah den Ausgleich (37.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Das muntere Toreschießen vor 35 Zuschauern fand mit dem Treffer von Ihsan Karakilic zum 3:2 in der 66. Minute seine Fortsetzung. Eren Güner erhöhte den Vorsprung von Mülheimer FC 97 II nach 78 Minuten auf 4:2. Letztlich konnte sich VfL Wedau nicht aus dem Abstiegssog befreien. Gegen das Team von Trainer Tan Basar bekam man die Grenzen aufgezeigt.
VfL Wedau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nun musste sich die Mannschaft von Coach Tino Rolle schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Nach dem dritten Fehlschlag am Stück ist das Heimteam weiter in Bedrängnis geraten. Gegen Mülheimer FC 97 II war am Ende kein Kraut gewachsen.
Mit 99 Toren fing sich Mülheimer FC 97 II die meisten Gegentore in der Kreisliga A, Gruppe 1 ein. Die Gäste bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt sieben Siege, vier Unentschieden und zwölf Pleiten. Nach vier sieglosen Spielen ist Mülheimer FC 97 II wieder in der Erfolgsspur.
Mülheimer FC 97 II setzte sich mit diesem Sieg von VfL Wedau ab und belegt nun mit 22 Punkten den 13. Rang, während VfL Wedau weiterhin 18 Zähler auf dem Konto hat und den 14. Tabellenplatz einnimmt.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist VfL Wedau zu SV Wanheim 1900, am gleichen Tag begrüßt Mülheimer FC 97 II den DSC Preußen Duisburg vor heimischem Publikum.