Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 4: RSV Praest – VfL Repelen, 2:6 (1:3), Emmerich am Rhein
Der VfL Repelen veranstaltete am Sonntag in Emmerich am Rhein ein Schützenfest. Mit 6:2 wurde der RSV Praest abgefertigt. Der VfL Repelen war beim 2:0 als Sieger des Hinspiels hervorgegangen.
Mehmet Ügüdür traf früh und machte mit seinem Doppelpack den Traumstart des Teams von Coach Samir Jabri perfekt (3./7.). In der 17. Minute kam der RSV Praest zum Anschlusstreffer, als Marius Storm vor 70 Zuschauern zur Stelle war. Giuliano Cosma Salierno (48.) und Serkan Durak (47.) brachten dem VfL Repelen mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der RSV Praest verkürzte den Rückstand in der 57. Minute durch einen Elfmeter von Jost Gerards auf 2:4. In der 67. Minute stellte Roland Kock um und schickte in einem Doppelwechsel David Broich und Michael Schulz für Lars Verbücheln und Yuri Wolff auf den Rasen. Für den nächsten Erfolgsmoment des VfL Repelen sorgte Salierno (68.), ehe Yassin Bougjdi das 6:2 markierte (83.). Letztlich fuhren die Gäste einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Durch diese Niederlage fällt der RSV Praest in der Tabelle auf Platz sechs zurück. Die Gastgeber verbuchten insgesamt 13 Siege, acht Remis und sechs Niederlagen. Der RSV Praest musste ohne einen einzigen Dreier in den letzten vier Spielen eine Talfahrt im Tableau hinnehmen.
Die drei Punkte brachten den VfL Repelen in der Tabelle voran. Der VfL Repelen liegt nun auf Rang sieben. 14 Siege, drei Remis und elf Niederlagen hat der VfL Repelen momentan auf dem Konto. Durch den klaren Erfolg über den RSV Praest ist der VfL Repelen weiter im Aufwind.
Der RSV Praest hat nächste Woche den SV 19 Sevelen zu Gast. Auf heimischem Terrain empfängt der VfL Repelen im nächsten Match FC Neukirchen-Vluyn.