SG Busenweiler-Römlinsdorf erlebt in Sulz am Neckar ein Debakel
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SV Oberiflingen – SG Busenweiler-Römlinsdorf, 9:1 (2:0), Sulz am Neckar
Der SV Oberiflingen kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 9:1-Erfolg davon. Die Überraschung blieb aus: Gegen den SV Oberiflingen kassierte SG Busenweiler-Römlinsdorf eine deutliche Niederlage. Das Hinspiel beider Teams war 2:1 für SG Busenweiler-Römlinsdorf geendet.
Marcel Hagenlocher stellte die Weichen für den SV Oberiflingen auf Sieg, als er in Minute 14 mit dem 1:0 zur Stelle war. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Roman Rieger den Vorsprung der Heimmannschaft auf 2:0 (41.). Gaus Oliver von SG Busenweiler-Römlinsdorf nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Yalcin Özübek blieb in der Kabine, für ihn kam Mustafa Demirkaynak. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte der Unparteiische Waleed Alswiriy die Akteure in die Pause. Der SV Oberiflingen baute die Führung aus, indem Marcel Haug zwei Treffer nachlegte (54./64.). Mit Toren von Tobias Eberhardt (65./73.) und Rieger (70.) zeigte das Team von Marcel Hagenlocher; Patrick Haug weiterhin klar, wer dieses Spiel beherrschte. Der SV Oberiflingen stellte in der 72. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Kevin Ott, Tim Rebholz und Silas Single für Rieger, Uwe Haizmann und Matthias Held auf den Platz. Hagenlocher schraubte das Ergebnis in der 80. Minute mit dem 8:0 für den SV Oberiflingen in die Höhe. Demirkaynak gelang in der Nachspielzeit noch der Ehrentreffer für SG Busenweiler-Römlinsdorf (91.). Haug setzte noch einen drauf und schoss einen weiteren Treffer für den SV Oberiflingen kurz vor dem Abpfiff (92.). Am Ende kam der SV Oberiflingen gegen SG Busenweiler-Römlinsdorf zu einem verdienten Sieg.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition des SV Oberiflingen aus und brachte eine Verbesserung auf Platz sechs ein. Der SV Oberiflingen verbuchte insgesamt zehn Siege, vier Remis und sieben Niederlagen. Mit vier Siegen und einem Unentschieden zeigte sich der SV Oberiflingen in den letzten fünf Spielen von der starken Seite.
Die Abstiegssorgen von SG Busenweiler-Römlinsdorf sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des Gasts ist deutlich zu hoch. 74 Gegentreffer – kein Team der Kreisliga A1 fing sich bislang mehr Tore ein. SG Busenweiler-Römlinsdorf musste sich nun schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Busenweiler-Römlinsdorf insgesamt auch nur vier Siege und fünf Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam SG Busenweiler-Römlinsdorf auf insgesamt nur drei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Nach der klaren Niederlage gegen den SV Oberiflingen ist SG Busenweiler-Römlinsdorf weiter das defensivschwächste Team der Kreisliga A1.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert der SV Oberiflingen bei der SG Dornstetten, SG Busenweiler-Römlinsdorf empfängt zeitgleich den SV Glatten.