Melden von Rechtsverstößen
1. KK Ost: TSV Brünlos – FSV Pockau-Lengefeld, 2:2 (1:0), Zwönitz
Obwohl der FSV Pockau-Lengefeld auf dem Papier der klare Favorit war, kam die Elf von Coach Ronny Georgi gegen TSV Brünlos nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des FSV Pockau-Lengefeld. Doch die Erwartungen erfüllten sich nicht.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Robin Langer TSV Brünlos vor 40 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Das Team von Trainer Philipp Mehlhorn führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Anstelle von Kevin Fechtner war nach Wiederbeginn Nick Löffler für die Heimmannschaft im Spiel. Johann Weisbach erhöhte für TSV Brünlos auf 2:0 (65.). Louis Mario Steinert verkürzte für den FSV Pockau-Lengefeld später in der 78. Minute auf 1:2. In der Nachspielzeit lenkte Niklas Austel dann das Leder ins eigene Tor (95.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm TSV Brünlos noch einen Doppelwechsel vor, sodass Maik Dietz und Gary Hofmann für Joey Lindner und Weisbach weiterspielten (180.). Alles sprach für einen Sieg von TSV Brünlos, doch am Ende wurde das Aufbäumen des FSV Pockau-Lengefeld noch belohnt, und die Teams trennten sich mit einem Remis voneinander.
TSV Brünlos muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. TSV Brünlos belegt mit 14 Punkten den zwölften Tabellenplatz. Drei Siege, fünf Remis und elf Niederlagen hat TSV Brünlos derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Begegnungen holte TSV Brünlos insgesamt nur fünf Zähler.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der FSV Pockau-Lengefeld in der Tabelle auf Platz fünf. Nur dreimal gaben sich die Gäste bisher geschlagen. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den FSV Pockau-Lengefeld zu besiegen.
Als Nächstes steht für TSV Brünlos eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen SV Elterlein-Schwarzbach. Der FSV Pockau-Lengefeld empfängt parallel SpG Heidersdorf/Olbernhau 2.