Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Süd: SG Breitenfelde/Mölln – FC Dornbreite II, 2:0 (1:0), Breitenfelde
Das Auswärtsspiel brachte für die Reserve von FC Dornbreite keinen einzigen Punkt – SG Breitenfelde/Mölln gewann die Partie mit 2:0. FC Dornbreite II erlitt gegen SG Breitenfelde/Mölln erwartungsgemäß eine Niederlage. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften mit einem 2:2-Remis getrennt.
Nils Bamler nutzte die Chance für SG Breitenfelde/Mölln und beförderte in der 35. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Zur Pause behielten die Gastgeber die Nase knapp vorn. Kevin Scholze von FC Dornbreite II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Max Peter Riegel blieb in der Kabine, für ihn kam Tyler Leon Schmidt. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Florian Sult Joris Arjen Teetzmann und Finn Lukas Sult vom Feld und brachte Thorben Richter und Henrik Timm ins Spiel. Für das 2:0 von SG Breitenfelde/Mölln zeichnete Jesko Arjen Teetzmann verantwortlich (68.). Am Ende behielt SG Breitenfelde/Mölln gegen FC Dornbreite II die Oberhand.
Wenige Spiele vor dem Saisonende rangiert SG Breitenfelde/Mölln im unteren Mittelfeld des Tableaus. SG Breitenfelde/Mölln verbuchte insgesamt zehn Siege, vier Remis und zwölf Niederlagen. Die letzten Resultate von SG Breitenfelde/Mölln konnten sich sehen lassen – acht Punkte aus fünf Partien.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als FC Dornbreite II. Man kassierte bereits 99 Tore gegen sich. Die Gäste stehen mit acht Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Mit nur 31 Treffern stellt FC Dornbreite II den harmlosesten Angriff der Verbandsliga Süd. Mit nun schon 20 Niederlagen, aber nur einem Sieg und fünf Unentschieden sind die Aussichten von FC Dornbreite II alles andere als positiv. FC Dornbreite II wartet schon seit 14 Spielen auf einen Sieg.
Nächster Prüfstein für SG Breitenfelde/Mölln ist auf gegnerischer Anlage der SVT Bad Oldesloe (Sonntag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich FC Dornbreite II mit SV Azadi Lübeck.