Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: TV Nebringen – TSV Grafenau, 3:3 (1:1), Gäufelden
Im Spiel des TV Nebringen gegen den TSV Grafenau gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Der vermeintlich leichte Gegner war der TSV Grafenau mitnichten. Der TSV Grafenau kam gegen den TV Nebringen zu einem achtbaren Remis. Im Hinspiel hatte der TV Nebringen einen Auswärtscoup gelandet und einen 2:1-Erfolg geholt.
Für das erste Tor des Heimteams war Marcel Vetter verantwortlich, der in der 37. Minute das 1:0 besorgte. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Tobias Schnattinger mit dem 1:1 für den TSV Grafenau zur Stelle (44.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Anstelle von Ahmet Tütüncü war nach Wiederbeginn Nic Schäfer für den TSV Grafenau im Spiel. Mit einem schnellen Doppelpack (60./62.) zum 3:1 schockte Schnattinger den TV Nebringen. Mit einem Doppelwechsel holte Marco Werner Sven Frede und Ilirjan Hajdari vom Feld und brachte Stefan Rapp und Marcel Andre Betz ins Spiel (72.). Mika Benz schlug doppelt zu und glich damit für den TV Nebringen aus (76./78.). Letzten Endes wurde in der Begegnung des TV Nebringen mit dem TSV Grafenau kein Sieger gefunden.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der TV Nebringen in der Tabelle auf Platz neun. Elf Siege, fünf Remis und acht Niederlagen hat der TV Nebringen momentan auf dem Konto. Der TV Nebringen baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Große Sorgen wird sich Harald Schneller um die Defensive machen. Schon 76 Gegentore kassierte der TSV Grafenau. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Gäste bleiben mit diesem Remis weiterhin auf Platz 14. Der TSV Grafenau verbuchte insgesamt vier Siege, sieben Remis und 14 Niederlagen. In den letzten fünf Partien ließ der TSV Grafenau zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich fünf.
Der TV Nebringen hat am Mittwoch Heimrecht und begrüßt SV Oberjesingen. Als Nächstes steht der TSV Grafenau der Zweitvertretung von VfL Sindelfingen gegenüber (Sonntag, 15:00 Uhr).