Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Staffel 3: FC Bergwacht Berzbuir – FC Victoria Pier-Schophoven II, 2:5 (1:1), Düren
Durch ein 5:2 holte sich die Zweitvertretung von FC Victoria Pier-Schophoven drei Punkte bei FC Bergwacht Berzbuir. FC Victoria Pier-Schophoven II erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. Die Mannschaft von Coach Dominik Aschmann hatte mit 5:2 gesiegt.
Die Gäste gerieten schon in der zehnten Minute in Rückstand, als Filimon Tesfay das schnelle 1:0 für FC Bergwacht Berzbuir erzielte. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Alexander Rogalski von FC Victoria Pier-Schophoven II, der in der zehnten Minute vom Platz musste und von Sebastian Penz ersetzt wurde. Nils Körver ließ sich in der 22. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für FC Victoria Pier-Schophoven II. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In Durchgang zwei lief Marcel Sapadtka anstelle von Jasmin Berbic für FC Victoria Pier-Schophoven II auf. Für das 2:1 von FC Victoria Pier-Schophoven II zeichnete Stefan Szatyko verantwortlich (50.). Nach rund einer Stunde ging FC Victoria Pier-Schophoven II aufs Ganze. Zunächst vergrößerte Daniel Rothkopf den Vorsprung von FC Victoria Pier-Schophoven II auf zwei Tore (55.). Wenig später erhöhte Andreas Schneider nochmals und sorgte damit für die Vorentscheidung (60.). FC Bergwacht Berzbuir verkürzte den Rückstand in der 62. Minute durch einen Elfmeter von Marco Jacobs auf 2:4. Patrick Szatyko brachte FC Victoria Pier-Schophoven II in ruhiges Fahrwasser, indem er das 5:2 erzielte (72.). In der Schlussphase nahm Marco Jacobs noch einen Doppelwechsel vor. Für Welat Gecici und John Gebretsadik kamen Kai Wolski und Felix Caspers auf das Feld (78.). Schlussendlich reklamierte FC Victoria Pier-Schophoven II einen Sieg in der Fremde für sich und wies FC Bergwacht Berzbuir mit 5:2 in die Schranken.
FC Bergwacht Berzbuir muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Nach der klaren Pleite gegen FC Victoria Pier-Schophoven II steht FC Bergwacht Berzbuir mit dem Rücken zur Wand. Die formschwache Abwehr, die bis dato 69 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von FC Bergwacht Berzbuir in dieser Saison. FC Bergwacht Berzbuir wartet schon seit acht Spielen auf einen Sieg.
FC Victoria Pier-Schophoven II bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem sechsten Platz.
FC Bergwacht Berzbuir tritt am kommenden Sonntag bei der Reserve von FC Düren 77 e.V. an, FC Victoria Pier-Schophoven II empfängt am selben Tag BSV Gey II.