Melden von Rechtsverstößen
KLB Rheingau-Taunus: SG Hünstetten – SG Huppert/Born, 2:0 (1:0), Hünstetten
SG Huppert/Born kehrte vom Auswärtsspiel gegen SG Hünstetten mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 0:2. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SG Hünstetten heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Das Hinspiel zwischen den beiden Teams hätte abwechslungsreicher kaum sein können. Am Ende hatten sich SG Huppert/Born und SG Hünstetten mit 3:3 voneinander getrennt.
Durch einen Elfmeter von Tolga Iren gelang SG Hünstetten das Führungstor. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung der Heimmannschaft bestehen. In der Pause stellte Oliver Schöneck um und schickte in einem Doppelwechsel Till Kehrein und Henrik Pfeiffer für Sebastian Anna und Francesco Daddario auf den Rasen. Kehrein war es, der kurz vor Ultimo das 2:0 besorgte und SG Hünstetten inklusive Anhang damit von höheren Gefilden träumen lässt (88.). Schließlich strich SG Hünstetten die Optimalausbeute gegen SG Huppert/Born ein.
SG Hünstetten beißt sich in der Aufstiegszone fest. Wer SG Hünstetten besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst 22 Gegentreffer kassierte SG Hünstetten. Mit dem Sieg baute SG Hünstetten die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SG Hünstetten 20 Siege, fünf Remis und kassierte erst eine Niederlage. SG Hünstetten ist seit drei Spielen unbezwungen.
Trotz der Schlappe behält SG Huppert/Born den sechsten Tabellenplatz bei. Der Gast verbuchte insgesamt 15 Siege, drei Remis und acht Niederlagen. Für die Elf von Trainer Waldemar Hass sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Als Nächstes steht für SG Hünstetten eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:00 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von SV Walsdorf. SG Huppert/Born empfängt – ebenfalls am Sonntag – Baris Spor Idstein.