Melden von Rechtsverstößen
Frauen Kreisliga A HER/GE: Teutonia Schalke – VfB Börnig, 10:0 (6:0), Gelsenkirchen
VfB Börnig präsentierte sich gegen Teutonia Schalke in einer desaströsen Verfassung und verlor mit 0:10. Teutonia Schalke hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte das Heimteam alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Das Team von Melanie Konietzka war beim 2:0 als Sieger des Hinspiels hervorgegangen.
Für das 1:0 und 2:0 war Kristina Keßler verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (4./18.). Anita Ahmeti überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für Teutonia Schalke (32.). Shari Gefrom (34.), Ahmeti (39.) und Aylin Roeschke (45.) bauten die komfortable Führung von Teutonia Schalke weiter aus. Zum Seitenwechsel ersetzte Anika Schmidt von Teutonia Schalke ihre Teamkameradin Chiara Mack. VfB Börnig wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff die Keeperin des Gasts bis dahin hinter sich. Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Ahmeti mit den Treffern (52./58./74.) zum 9:0 für Teutonia Schalke. Teutonia Schalke stellte in der 60. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Christina Schippers, Alicia Krüper und Anika Sarah Preuß für Gefrom, Jennifer Mensing und Charlotte Thelen auf den Platz. Roeschke besorgte in der Schlussphase schließlich den zehnten Treffer für Teutonia Schalke (89.). Mit dem Schlusspfiff des Unparteiischen Iosafat Dragnea fuhr Teutonia Schalke einen exorbitant hohen Sieg ein und VfB Börnig trat mit einer 0:10-Abfuhr die Heimreise an.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut Teutonia Schalke hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. In der Defensive von Teutonia Schalke griffen die Räder ineinander, sodass Teutonia Schalke im bisherigen Saisonverlauf erst 13-mal einen Gegentreffer einsteckte. Nur dreimal gab sich Teutonia Schalke bisher geschlagen.
VfB Börnig befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen Teutonia Schalke weiter im Abstiegssog. Die formschwache Abwehr, die bis dato 74 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von VfB Börnig in dieser Saison. Mit nun schon elf Niederlagen, aber nur vier Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten der Elf von Trainer Timo Gerberding alles andere als positiv.
Mit vier von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat VfB Börnig noch Luft nach oben.
Am nächsten Sonntag (17:00 Uhr) reist Teutonia Schalke zu Eintracht Erle 1928 e.V, am gleichen Tag begrüßt VfB Börnig VfL Grafenwald vor heimischem Publikum.