Melden von Rechtsverstößen
KLB Hochtaunus: FSG La/Grä/Mö/Nie – SV Seulberg II, 6:0 (2:0), Grävenwiesbach
FSG La/Grä/Mö/Nie kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 6:0-Erfolg davon. Auf dem Papier ging FSG La/Grä/Mö/Nie als Favorit ins Spiel gegen die Reserve von SV Seulberg – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Thomas Langer brachte SV Seulberg II per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 16. und 33. Minute vollstreckte. Mit der Führung für FSG La/Grä/Mö/Nie ging es in die Halbzeitpause. Redouan Al Horami überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für den Gastgeber (62.). Der vierte Streich des Teams von Coach Thomas Langer war Nico Moses vorbehalten (72.). FSG La/Grä/Mö/Nie baute die Führung aus, indem Alexander Appler zwei Treffer nachlegte (77./88.). Am Ende kam FSG La/Grä/Mö/Nie gegen SV Seulberg II zu einem verdienten Sieg.
FSG La/Grä/Mö/Nie beißt sich in der Aufstiegszone fest. FSG La/Grä/Mö/Nie verbuchte insgesamt neun Siege, vier Remis und sechs Niederlagen. FSG La/Grä/Mö/Nie befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen acht Punkte.
Große Sorgen wird sich Patrizio Maglio um die Defensive machen. Schon 47 Gegentore kassierte SV Seulberg II. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der Schlappe behalten die Gäste den achten Tabellenplatz bei. Sieben Siege, ein Remis und elf Niederlagen hat SV Seulberg II momentan auf dem Konto.
Vor heimischem Publikum trifft FSG La/Grä/Mö/Nie am nächsten Sonntag auf die Zweitvertretung von FC Weißkirchen, während SV Seulberg II am selben Tag Eintr. Oberursel II in Empfang nimmt.