Melden von Rechtsverstößen
KLB Limb-Weilb Gr.2: SG Steinbach/Obertiefenbach – FSG Dauborn/Neesbach II, 8:0 (5:0), Beselich
Der SG Steinbach/Obertiefenbach befindet sich nach dem klaren 8:0-Sieg beim Kellerduell gegen die Reserve von FSG Dauborn/Neesbach im Auftrieb. Der SG Steinbach/Obertiefenbach hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte das Team von Alexander Tatarenko alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Durch das 1:1 im Hinspiel war es keinem der beiden Teams gelungen, einen Sieg für sich zu verbuchen.
Kaan Mehmet Oezcelik brachte den SG Steinbach/Obertiefenbach in der 28. Spielminute in Führung. Doppelpack für das Heimteam: Nach seinem ersten Tor (35.) markierte Samuel Jeuck wenig später seinen zweiten Treffer (36.). Für die Vorentscheidung waren Maximilian Horn (43.) und Joshua Graef (45.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. Die Hintermannschaft von FSG Dauborn/Neesbach II glich in der ersten Halbzeit einem Torso. Zur Pause verschwand die Mannschaft von Trainer Christoph Belz mit einem deprimierenden Rückstand in der Kabine. Nach den Treffern von Horn (52.) und Oezcelik (71.) setzte Patrick Lehmann (88.) den Schlusspunkt für den SG Steinbach/Obertiefenbach. Der SG Steinbach/Obertiefenbach stellte in der 60. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Lehmann, Ali Kücüker und Alexander Guenzl für Graef, Horn und Kai Schmitt auf den Platz. Letztlich hat FSG Dauborn/Neesbach II den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, den SG Steinbach/Obertiefenbach, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
Im Tableau hatte der Sieg des SG Steinbach/Obertiefenbach keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz fünf. Der SG Steinbach/Obertiefenbach sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 14 summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und sieben Niederlagen dazu. Zuletzt lief es erfreulich für den SG Steinbach/Obertiefenbach, was neun Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Mit 113 Gegentreffern hat FSG Dauborn/Neesbach II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 17 Tore. Das heißt, das Schlusslicht musste durchschnittlich 4,91 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Wann bekommt FSG Dauborn/Neesbach II die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den SG Steinbach/Obertiefenbach gerät man immer weiter in die Bredouille. FSG Dauborn/Neesbach II musste sich nun schon 20-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Gäste insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen können, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Misere von FSG Dauborn/Neesbach II hält an. Insgesamt kassierte FSG Dauborn/Neesbach II nun schon sieben Niederlagen am Stück.
Das nächste Spiel des SG Steinbach/Obertiefenbach findet in zwei Wochen statt, wenn man am 02.05.2024 TUS Löhnberg empfängt. FSG Dauborn/Neesbach II erwartet am Sonntag TUS Staffel.