Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SGM Unterzeil/Seibranz I – SV Oberzell, 0:2 (0:1), Leutkirch im Allgäu
Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto des SV Oberzell. Der SVO setzte sich mit einem 2:0 gegen den SGM Unterzeil/Seibranz I durch. Pflichtgemäß strichen die Oberzeller gegen den SGM Unterzeil/Seibranz I drei Zähler ein. Das Hinspiel gegen den SGM Unterzeil/Seibranz I hatte der SV Oberzell für sich entschieden und einen 2:1-Sieg gefeiert.
Sascha Hohmann brachte den SGM Unterzeil/Seibranz I in der 17. Minute ins Hintertreffen. Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. Der Treffer von Jason Müller in der 55. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Mit einem Doppelwechsel holte Samir Ibisevic Simon Jäger und Samuel Bubek vom Feld und brachte Manuel Gropper und Timo Zollikofer ins Spiel (69.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Felix Haggenmüller ) stand der Auswärtsdreier für die Oberzeller. Der SGM Unterzeil/Seibranz I wurde mit 2:0 besiegt.
Der SGM Unterzeil/Seibranz I hat auch nach der Pleite die zwölfte Tabellenposition inne. Das Heimteam verbuchte insgesamt sieben Siege, fünf Remis und elf Niederlagen. Die Situation bei SGM Unterzeil/Seibranz I bleibt angespannt. Gegen den SV Oberzell kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Die Oberzeller führen das Feld nach diesem Erfolg weiter an. In der Defensive des Gasts griffen die Räder ineinander, sodass die Mannschaft von Trainer Daniel Hörtkorn im bisherigen Saisonverlauf erst 25-mal einen Gegentreffer einsteckte. Der SV Oberzell sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 16 summiert. In der Bilanz kommen noch vier Unentschieden und vier Niederlagen dazu. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, die Oberzeller zu besiegen.
Kommende Woche tritt der SGM Unterzeil/Seibranz I bei VfL Brochenzell an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießt der SV Oberzell Heimrecht gegen den SV Kressbronn.