Melden von Rechtsverstößen
KLB Limb-Weilb Gr.2: FSG Gräveneck/Seelbach – TUS Löhnberg, 0:1 (0:1), Weinbach
TUS Löhnberg trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen die FSG Gräveneck/Seelbach davon. Luft nach oben hatte TUS Löhnberg dabei jedoch schon noch.
Nach nur 22 Minuten verließ Tristan Frühwirth von der FSG Gräveneck/Seelbach das Feld, Daniel Bittner kam in die Partie. Der Treffer von Timon Gutjahr in der 28. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause TUS Löhnberg, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Anstelle von Leon Alker war nach Wiederbeginn Silas Sennlaub für die FSG Gräveneck/Seelbach im Spiel. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm TUS Löhnberg noch einen Doppelwechsel vor, sodass Christopher Stehlik und Marwin Durek für Philipp Cornelius und Chiraphon Kaubruegge weiterspielten (90.). Der Halbzeitstand von 1:0 war letztlich auch das Endergebnis. Damit hatte sich das Team von Sergiu Daniel Scarlatescu bereits vor dem Pausenpfiff auf die Siegerstraße gebracht.
Die FSG Gräveneck/Seelbach besetzt mit 32 Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Zehn Siege, zwei Remis und zehn Niederlagen hat die Mannschaft von Jan Rohletter momentan auf dem Konto.
TUS Löhnberg ist der Platz an der Sonne aktuell nicht zu nehmen. Gegen die FSG Gräveneck/Seelbach verbuchte man bereits den 19. Saisonsieg. Der Defensivverbund von TUS Löhnberg ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst 14 kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Nur einmal gaben sich die Gäste bisher geschlagen.
Während die FSG Gräveneck/Seelbach damit nach fünf ungeschlagenen Partien erstmals wieder verlor, verbuchte TUS Löhnberg mit dem 19. Sieg und dem achten Dreier in Folge das nächste Erfolgserlebnis für sich.
Während die FSG Gräveneck/Seelbach am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) bei der Zweitvertretung von SG Oberlahn gastiert, duelliert sich TUS Löhnberg am gleichen Tag mit der Reserve von FSG Wirb/Schupb/Heckholzhs.